Radwechsel? So gehst du am besten vor! (PDF)

Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d). Ihre Mutter hatte tagsüber eine Reifenpanne. Die Auszubildenden sollen ihrer Mutter die Vorgehensweise beim Radwechsel anhand eines Videos erklären, damit sie das Rad beim nächsten Mal selbst wechseln kann. Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler informieren sich mit Hilfe technischer Unterlagen. Sie analysieren die verwendeten Schraubenverbindungen und bestimmen die erforderlichen Werkzeuge, Hilfsmittel und Vorrichtungen. Sie formulieren mündlich eine Vorgangsbeschreibung.
Ländermaterial
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | Copyright, lizenzpflichtig |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen