Ein Berichtsheft führen – wie geht das? (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d). Zu einer ordentlichen Ausbildung gehört auch der Nachweis der Tätigkeiten in Form eines Berichtsheftes. Markus aus dem zweiten Lehrjahr gibt einen Tipp: „Führe dein Berichtsheft exakt und regelmäßig. Am besten nach jedem Arbeitstag, damit du alles vollständig notiert hast!“ Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler aktivieren ihr Vorwissen aus den Vorgängerschulen zum Thema Bericht und informieren sich über das Verfassen eines Berichtsheftes. Sie recherchieren (Fach-)Verben für typische Tätigkeiten in ihrem Ausbildungsberuf und informieren sich über die Bildung der Nominalisierung und üben diese ein. Sie bewerten die Nachvollziehbarkeit der Notizen ihres Lernpartners im Berichtsheft.
Ländermaterial
| Lernressource | Unterrichtsplanung |
| Lernformat | Lernsituation |
| Lizenz | Copyright, freier Zugang |
| Beruf |
|
| Sprache | Deutsch |
| Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen