Ausbreitung von Wellen mit der Wellenmaschine

Die hier gezeigte Wellenmaschine besteht aus einzelnen Doppelpendeln, die die Form kleiner Hanteln besitzen und auf Schneiden gelagert sind. Die Pendel sind untereinander gekoppelt. Die Auslenkung der einzelnen Pendel erfolgt in vertikaler Richtung, die Ausbreitung der Welle, die durch die Kopplung hervorgerufen wird, erfolgt hingegen in horizontaler Richtung. Mit der Wellenmaschine werden folglich transversale Wellen betrachtet.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Ausbreitung von Wellen mit der Wellenmaschine" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/3f8d7055-c50d-45b7-8d1b-84e4fa382059
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource | Video, Experiment |
Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen