Ausbildung gestalten: Zupfinstrumentenmacher/in

In dieser Broschüre werden die Ergebnisse der Neuordnung zum Beruf Zupfinstrumentenmacher/in und die damit verbundenen Ziele und Hintergründe aufbereitet und anschaulich dargestellt. Dazu werden praktische Handlungshilfen zur Planung und Durchführung der betrieblichen und schulischen Ausbildung für alle an der Ausbildung Beteiligten angeboten. Neue Materialien, moderne Produktions- und Verfahrenstechniken, technische Weiterentwicklungen und die erhöhte Bedeutung von Umweltschutz und Artenschutz sind nur einige Aspekte des Zupfinstrumentenhandwerks, die in die aktualisierte Ausbildungsordnung Eingang gefunden haben. Auch Inhalte wie Reparatur, Service und Instandhaltung, Kundenorientierung und Selbstständigkeit wurden vertieft und ergänzt. Die Differenzierung erfolgt nun durch die beiden Fachrichtungen „Gitarrenbau“ und „Harfenbau“. Die Umsetzungshilfe erläutert die Neuerungen in Ausbildungsordnung, Ausbildungsrahmenplan und Rahmenlehrplan.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-ND
- Herkunftsnachweis
- "Ausbildung gestalten: Zupfinstrumentenmacher/in" von Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0
- Original-URL
- https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/download/8228
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
BIBB
Lernressource | Broschüre |
Lizenz | CC BY-NC-ND 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen