Musikfachhändler/in: Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung

Diese Broschüre erläutert die Ergebnisse der Neuordnung vom Beruf Musikfachhändler/in und die damit verbundenen Ziele und Hintergründe. Empfehlungen für die Gestaltung sowie praktische Handlungshilfen zur Planung und Umsetzung der Ausbildung und der Prüfung dienen allen an der Ausbildung Beteiligten. Die Umsetzungshilfe erläutert das Berufsbild, die Ausbildungsinhalte sowie die Prüfungsanforderungen. Musikfachhändlerinnen verkaufen Musikalien, Musikinstrumente und Zubehör sowie Tonträger. Sie informieren und beraten Kunden, erledigen kaufmännische Aufgaben und wirken bei der Sortimentsgestaltung sowie bei Werbemaßnahmen mit. Das ist neu: Musikspezifische und warenkundliche Kompetenzen in den Bereichen Musikinstrumente, Musikalien und Tonträger werden vertieft vermittelt. Kundenorientierung und Kundenservice sind als Inhalte in diesem kommunikativen Ausbildungsberuf explizit aufgenommen worden. Inhalte aus den Bereichen Marketing und Vertrieb sind erweitert und auf einen aktuellen, modernen Stand gebracht.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-ND
- Herkunftsnachweis
- "Musikfachhändler/in: Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung" von Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0
- Original-URL
- https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/download/1977
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
BIBB
Lernressource | Broschüre |
Lizenz | CC BY-NC-ND 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen