Ausbildung gestalten: Fachkraft für Veranstaltungstechnik

In dieser Handreichung werden die Ergebnisse der Neuordnung des Berufs Fachkraft für Veranstaltungstechnik und die damit verbundenen Ziele und Hintergründe aufbereitet und anschaulich dargestellt. Dazu werden praktische Handlungshilfen zur Planung und Durchführung der betrieblichen und schulischen Ausbildung angeboten. Veränderungen in den Arbeitsabläufen und technische Neuerungen in der Veranstaltungsbranche haben zu neuen Qualifikationsanforderungen für zukünftige Fachkräfte geführt. In der modernisierten Verordnung wurde der Fokus stärker auf technische, elektrotechnische und sicherheitstechnische Kompetenzen gelegt und eine neue integrative Berufsbildposition „Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen“ eingeführt. Die Broschüre erläutert die Umsetzung von Ausbildungsordnung, Rahmenlehrplan und neuer Prüfungsstruktur in die Praxis und gibt Tipps für die Planung und Durchführung der Ausbildung in Betrieb und Berufsschule. Die Publikation berücksichtigt nicht die Zweite Änderungsverordnung, die zum 1. August 2022 in Kraft getreten ist und mit der ein weiteres Sperrfach eingeführt wurde.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-ND
- Herkunftsnachweis
- "Ausbildung gestalten: Fachkraft für Veranstaltungstechnik" von Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0
- Original-URL
- https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/download/8374
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
BIBB
Lernressource | Broschüre |
Lizenz | CC BY-NC-ND 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen