Auftrieb in Wasser

Video: Auftrieb in Wasser
In diesem Experiment wird der Auftrieb eines Plastikzylinders in Wasser betrachtet. Dazu wird der Plastikzylinder an einen Metallbecher angehängt und die Gewichtskraft von dem Plastikzylinder inklusive Metallbecher gemessen. Danach wird der Plastikzylinder am Metallbecher hängend in ein Gefäß aus Wasser eingetaucht. Die gemessene Kraft nimmt dabei ab. Das Volumen des Plastikzylinders kann anschließend in Form von Wasser in den Metallbecher eingefüllt werden. Der Kraftmesser zeigt daraufhin die ursprünglich gemessene Kraft an, so dass sich schlussfolgern lässt, dass die Auftriebskraft der Gewichtskraft des verdrängten Wassers entspricht.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Auftrieb in Wasser" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/18ea87d9-8484-4c1c-90e0-408bbcb4ac55
Herausgeber
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource Video, Experiment
Lizenz CC BY-SA 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen