Empowerment in der Pflegeausbildung
Kategorie | Fort- und Weiterbildung |
Zeit |
bis
|
Format | Online |
Veranstalter |
Norddeutsches Zentrum zur Weiterentwicklung der Pflege (NDZ)
|
Berufe |
|
Pflegeauszubildende wachsen an Herausforderungen. Dafür brauchen sie Fachwissen und Fertigkeiten – aber vor allem Mut, Selbstwirksamkeit und Menschen, die ihnen etwas zutrauen: Menschen wie Lernbegleiter*innen.
Diese eintägige Online-Fortbildung richtet sich an alle, die Pflegeschüler*innen nicht nur fachlich begleiten, sondern sie auch stärken wollen. Der Trainingstag bietet kurze fachliche Impulse, kollegialen Austausch sowie die Entwicklung konkreter Handlungsstrategien und praxisnaher Tools.
Inhalte
- Einführung in Empowerment in der Pflegeausbildung
- Reflexion der eigenen Rolle und Wirkung als Lehrkraft oder Praxisanleitende
- Methoden zur Förderung von Motivation
- Umgang mit typischen Herausforderungen im Ausbildungsalltag
- Transferhilfe: Handlungsstrategien und Werkzeuge für die direkte Umsetzung
- Wir würden uns freuen, wenn Sie dabei sind und Pflegeauszubildende auf ihrem Weg stärken!
Referent: Wolf Säckl (INQA-Coach)
Teilnahmegebühr: 80,- EUR
Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt ausschließlich über: info@pflege-ndz.de. Der Link wird per E-Mail nach Bestätigung Ihrer Anmeldung bereitgestellt.
Bitte geben Sie dabei folgende Informationen an:
- Name, Vorname
- Arbeitgeber und Bundesland
- E-Mail-Adresse der Teilnehmende, falls Sie mehrere Personen anmelden.
Für diese Fortbildung erhalten Sie von der Registrierung beruflich Pflegender (RbP / RegBP) 8 Fortbildungspunkte.
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.