Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Ein Gesundheits- und Krankenpflegehelfer bringt einen entlassenen Patienten mit dem Rollstuhl zum Ausgang des Krankenhaus.
Ein Gesundheits- und Krankenpflegehelfer bringt einen entlassenen Patienten mit dem Rollstuhl zum Ausgang des Krankenhaus. © iStock / monkeybusinessimages

Gesundheits- und Krankenpflegehelferinnen und -helfer wirken bei der Versorgung von Patienten und Patientinnen mit. Sie helfen ihnen bei der Körperpflege und der Nahrungsaufnahme. Außerdem betten und lagern sie die erkrankten Menschen je nach Bedarf. Auch beobachten und kontrollieren sie deren Puls, Temperatur, Blutdruck und Atmung. Ferner bringen sie die Patienten und Patientinnen zu Untersuchungen und Behandlungen. Bei physikalischen Therapiemaßnahmen stehen sie ebenfalls unterstützend zur Seite und führen zudem einfache ärztliche Anweisungen und Verordnungen selbstständig durch. Daneben kümmern sie sich um die Sauberkeit und Hygiene der Krankenzimmer und der medizinischen Instrumente. Darüber hinaus helfen sie bei der Dokumentation und Organisation der Pflege mit und unterstützen die Fachkräfte bei den Nachtdiensten. Die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer ist eine schulische Ausbildung.

Diese Anforderungen sind wichtig

Einfühlungsvermögen, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Verschwiegenheit, psychische Stabilität und eine gute körperliche Konstitution

Benötigter Schulabschluss Kein Schulabschluss vorgegeben.
Die meisten Auszubildenden haben einen Hauptschulabschluss.
Ausbildungsdauer in Jahren 1
Wo arbeitet man? Gesundheits- und Krankenpflegehelferinnen und Gesundheits- und Krankenpflegehelfer arbeiten in Krankenhäusern, Kliniken, Gesundheitszentren, Altenwohn- und -pflegeheimen, Tageskliniken und -pflegestätten, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Wohngemeinschaften für pflegebedürftige Menschen und bei ambulanten sozialen Diensten.
Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Pflegefachmann/-frau
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
  • Praxisassistent/in (nicht ärztlich)
  • Fachwirt/in - Gesundheits- und Sozialwesen
  • Haus- und Familienpfleger/in/ Bachelor Professional Sozialwesen
  • Betriebswirt/in - Management im Gesundheitswesen/Bachelor Professional Wirtschaft
  • Pflegepraxis-Studium
  • Pflegemanagement-, -wissenschaft-Studium
  • Medizin-, Pflegepädagogik-Studium
  • Gesundheitsförderung-, -pädagogik-Studium
  • Gesundheitswissenschaft-, Public Health-Studium
  • Sanitäts-, Rettungswesen-Studium
  • Hebammenkunde-Studium

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen