Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Ein Parkettleger versiegelt das Parkett im Plenarsaal des Sächsischen Landtags in Dresden.
Beruf
Parkettleger (m/w/d)

Parkettlegerinnen und Parkettleger verschönern Fußböden mit Holzbelägen wie Stab-, Mosaik-, Intarsien- oder Schiffsbodenparkett. Vor dem Verlegen...

Ein Parkettleger versiegelt das Parkett im Plenarsaal des Sächsischen Landtags in Dresden.
Rahmenlehrplan
Parkettleger (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 14.05.2002
Download PDF (189.63 KB)
Video: Parkettleger/in
Mediathek
Parkettleger/in
Parkettleger/innen gestalten und verschönern Innenräume durch kreative Bodengestaltung wie Stab-, Mosaik-, Intarsien- oder Schiffsbodenparkett....
Video
Broschuere: Parkettleger/in: Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung
Mediathek
Parkettleger/in: Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung
Diese Broschüre erläutert die Intentionen und Ergebnisse der Neuordnung vom Beruf Parkettleger/in. Früher lag der Schwerpunkt der Ausbildung auf der...
Broschüre
Broschuere: Parlamentarische Besonderheiten
Mediathek
Parlamentarische Besonderheiten
Zeremonien gibt es nicht nur in Adelshäusern, Hammelsprünge nicht nur auf der Weide und gestritten wird sowieso überall. Der neue Spicker Politik...
Broschüre
Broschuere: Parlamentarische Demokratie
Mediathek
Parlamentarische Demokratie
Die Bundesrepublik Deutschland ist eine parlamentarische Demokratie, ihr Parlament, der Bundestag, hat als einziges direkt vom Volk gewähltes...
Broschüre
Broschuere: Parteien
Mediathek
Parteien
Die Interessen und politischen Überzeugungen innerhalb einer Gesellschaft sind vielfältig. Politische Parteien sammeln die verschiedenen Perspektiven...
Broschüre
Broschuere: Passivrauchen - Informationen zu den Gefahren von Passivrauchen und wie Sie ihnen aus dem Weg gehen
Mediathek
Passivrauchen - Informationen zu den Gefahren von Passivrauchen und wie Sie ihnen aus dem Weg gehen
Die Broschüre richtet sich an die Allgemeinbevölkerung und informiert umfassend über die negativen Folgen des Passivrauchens in allen Lebensbereichen...
Broschüre
Unterrichtsbaustein: Passt Steuergerechtigkeit auf einen Bierdeckel?
Mediathek
Passt Steuergerechtigkeit auf einen Bierdeckel?
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit dem Thema Steuergerechtigkeit. Die Schülerinnen und Schüler was Steuergerechtigkeit ist und ob sie...
Unterrichtsbaustein
Video: Passwörter
Mediathek
Passwörter
Die Wahl eines guten Passworts ist ein wichtiger Baustein beim Schutz von Daten. Worauf man dabei achten sollte, zeigt dieses Video.
Video
Eine Patentanwaltsfachangestellte liest Akten im Archiv.
Beruf
Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Patentanwaltsfachangestellte erledigen im Auftrag von Patentanwältinnen und Patentanwälten Büro- und Verwaltungsarbeiten. Sie nehmen Anrufe von...

Eine Patentanwaltsfachangestellte liest Akten im Archiv.
Rahmenlehrplan
Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 27.06.2014
Download PDF (487.13 KB)
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Pater-Rupert-Mayer-Zentrum

​​​​​​​Puricellistraße 5
93049 Regensburg

Unterrichtsplanung: Patientinnen und Patienten bei zahnärztlichen chirurgischen Eingriffen informieren und betreuen
Mediathek
Patientinnen und Patienten bei zahnärztlichen chirurgischen Eingriffen informieren und betreuen
Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 6: Der/Die Auszubildende soll heute den Behandlungsplatz für eine operative Zahnentfernung...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Unterrichtsplanung: Paul Watzlawicks 5 Axiome der Kommunikation
Mediathek
Paul Watzlawicks 5 Axiome der Kommunikation
In dieser Unterrichtseinheit für die elfte oder zwölfte Klasse im Fach Deutsch lernen die Schülerinnen und Schüler alltagsnah und spielerisch die...
Unterrichtsplanung
Arbeitsblatt: Paul Watzlawicks 5 Axiome der Kommunikation | Arbeitsblatt 1: Stummes Interview – Sag jetzt nichts
Mediathek
Paul Watzlawicks 5 Axiome der Kommunikation | Arbeitsblatt 1: Stummes Interview – Sag jetzt nichts
Mithilfe dieses Arbeitsblattes werden Schülerinnen und Schüler für Körpersprache durch Mimik und Gestik anhand von stummen Interviews sensibilisiert.
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Paul Watzlawicks 5 Axiome der Kommunikation | Arbeitsblatt 2
Mediathek
Paul Watzlawicks 5 Axiome der Kommunikation | Arbeitsblatt 2
Mithilfe dieses Arbeitsblattes mit dem Titel „Paul Watzlawick – Die 5 Axiome der Kommunikation“ und eines kurzen Videos lernen die Schülerinnen und...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Paul Watzlawicks 5 Axiome der Kommunikation | Arbeitsblatt 3: Rollenspiel – Das Bewerbungsgespräch
Mediathek
Paul Watzlawicks 5 Axiome der Kommunikation | Arbeitsblatt 3: Rollenspiel – Das Bewerbungsgespräch
Mithilfe dieses Arbeitsblattes simulieren und reflektieren die Schülerinnen und Schüler ein Bewerbungsgespräch mit verteilten Rollen.
Arbeitsblatt
  • 465
  • 466
  • 467
  • 468

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025