Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsplanung: Kellerwände in Mauerwerk und Stahlbeton herstellen (DOCX)
Mediathek
Kellerwände in Mauerwerk und Stahlbeton herstellen (DOCX)
Die Datei enthält eine curriculare Analyse zum Lernfeld 9 des Rahmenlehrplans für die Berufe Maurer (m/w/d) sowie Hochbaufacharbeiter mit Schwerpunkt...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Kellerwände in Mauerwerk und Stahlbeton herstellen (PDF)
Mediathek
Kellerwände in Mauerwerk und Stahlbeton herstellen (PDF)
Die Datei enthält eine curriculare Analyse zum Lernfeld 9 des Rahmenlehrplans für die Berufe Maurer (m/w/d) sowie Hochbaufacharbeiter mit Schwerpunkt...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Kennlinie einer Silizium-Solarzelle
Mediathek
Kennlinie einer Silizium-Solarzelle
Eine kleine Solarzelle wird mit einer Lampe bestrahlt. Durch Änderung des Abstands x kann die Lichtintensität am Ort der Solarzelle variiert werden....
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Kennlinien von Leuchtdioden
Mediathek
Kennlinien von Leuchtdioden
Ziel des Versuchs: Vergleich der Kennlinien unterschiedlicher LEDs. Demonstration des Zusammenhangs zwischen Farbe und Schwellenspannung
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: Kennst du deine Rechte? (PDF)
Mediathek
Kennst du deine Rechte? (PDF)
Der Stundenverlaufsplan zielt darauf ab, ein Bewusstsein für allgemeingültige Menschenrechte zu schaffen, deren Bedeutung als wesentliches Element...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Presentation: Kennst du deine Rechte? (PPT)
Mediathek
Kennst du deine Rechte? (PPT)
Die Präsentation befasst sich mit allgemeinen Menschenrechten und ihrer Verankerung im Grundgesetz. Sie führt die grundlegenden Rechte gemäß der...
Präsentation
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Kennzahlen im Bestandskundengeschäft analysieren und Maßnahmen zur Kundenbindung entwickeln
Mediathek
Kennzahlen im Bestandskundengeschäft analysieren und Maßnahmen zur Kundenbindung entwickeln
Die Datei enthält eine Lernsituation aus Lernfeld 12: Die Agentur möchte zur Stabilisierung der Zahlen im Bestandskundengeschäft Strategien zur...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: KEPLER- oder astronomisches Fernrohr
Mediathek
KEPLER- oder astronomisches Fernrohr
Ziel eines jeden Fernrohres ist die Vergrößerung des Sehwinkels. Das von Johannes KEPLER (1571 - 1630) entwickelte KEPLER- oder astronomische...
Unterrichtsbaustein
Interaktion: Keplersches Fernrohr
Mediathek
Keplersches Fernrohr
Diese Anwendung simuliert ein einfaches astronomisches Fernrohr, bestehend aus zwei Linsen, die als Objektiv und Okular bezeichnet werden. Das Licht...
Interaktion
Eine Keramikerin bemalt in ihrem Atelier eine kleine Vase auf der Drehscheibe.
Rahmenlehrplan
Keramiker (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 23.04.2009
Download PDF (1.04 MB)
Eine Keramikerin bemalt in ihrem Atelier eine kleine Vase auf der Drehscheibe.
Beruf
Keramiker (m/w/d)

Keramikerinnen und Keramiker fertigen Vasen, Krüge und Geschirr sowie Fliesen und Kacheln aus Ton. Diesen mischen sie selbst zusammen und geben...

Video: Keramiker/in
Mediathek
Keramiker/in
Keramiker/innen stellen unter anderem Ofenkacheln und Fliesen her, aber auch Zier- und Gebrauchskeramik wie Tassen, Teller, Blumenkrüge oder Vasen,...
Video
Bild: Keratograph
Mediathek
Keratograph
Illustration eines Keratograph (Hornhauttopograph) zur räumlichen Messung der Oberfläche der Hornhaut. Durch die hohe Dichte an Messpunkten (10.000...
Bild
Bild: Keratograph
Mediathek
Keratograph
Illustration eines Keratograph (Hornhauttopograph) zur räumlichen Messung der Oberfläche der Hornhaut. Durch die hohe Dichte an Messpunkten (10.000...
Bild
Bild: Keratograph (Nahansicht)
Mediathek
Keratograph (Nahansicht)
Illustration eines Keratograph (Hornhauttopograph) zur räumlichen Messung der Oberfläche der Hornhaut in einer Nahansicht. Durch die hohe Dichte an...
Bild
Unterrichtsbaustein: Kernfusion
Mediathek
Kernfusion
Zwei leichte Atomkerne können zu einem größeren Kern fusioniert werden, insbesondere Deuterium und Tritium zu Helium. Bei der Fusionsreaktion tritt...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Kernspaltung
Mediathek
Kernspaltung
Schwere Atomkerne (große Massenzahl A) können z. B. durch den Beschuss mit langsamen Neutronen in mehrere kleinere Atomkerne gespalten werden. Bei...
Unterrichtsbaustein
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Kerschensteinerschule

Welfenstraße 10
65189 Wiesbaden

  • 385
  • 386
  • 387
  • 388

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025