Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Bild: Gehirn (links)
Mediathek
Gehirn (links)
Illustration eines menschlichen Gehirns mit Arterien von links. Sichtbar sind der Frontallappen, Parietallappen, Okzipitallappen, Temporallappen und...
Bild
Bild: Gehirn (unten)
Mediathek
Gehirn (unten)
Illustration eines menschlichen Gehirns mit Arterien von schräg-unten. Im Bildmittelpunkt steht der Hirnstamm und das Kleinhirn mit den Gefäßen.
Bild
Bild: Gehirn mit Blutgefäßen
Mediathek
Gehirn mit Blutgefäßen
Illustration eines Gehirns von frontal mit Arterien und Venen.
Bild
Bild: Gehirn und Stammhirn
Mediathek
Gehirn und Stammhirn
Illustration des Hirnstamms mit Mittelhirn, Brücke (Pons) und Nachhirn (Medulla oblongata).
Bild
Ein Geigenbauer schnitzt in seiner Werkstatt am Schneckenkopf für den Nachbau einer historischen Geige.
Rahmenlehrplan
Geigenbauer (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 26.03.2015
Download PDF (263.79 KB)
Ein Geigenbauer schnitzt in seiner Werkstatt am Schneckenkopf für den Nachbau einer historischen Geige.
Beruf
Geigenbauer (m/w/d)

Geigenbauerinnen und Geigenbauer erschaffen aus einem Holzstück wunderbare Streichinstrumente wie Geigen, Bratschen, Celli oder Kontrabässe. Dafür...

Unterrichtsplanung: Geigenbauer/in: Entsprechungsliste
Mediathek
Geigenbauer/in: Entsprechungsliste
Die Liste zeigt die Entsprechungen zwischen Ausbildungsrahmenplan und Rahmenlehrplan der Ausbildung zum Beruf Geigenbauer/in.
Unterrichtsplanung
Video: Geiger-Müller-Zählrohr
Mediathek
Geiger-Müller-Zählrohr
Im folgenden Video schauen wir uns ein Geiger-Müller-Zählrohr an, dass sowohl γ-, wie auch α- und β-Strahlung detektieren kann. Wir sehen den...
Video
Text: Gekoppelte Fadenpendel
Mediathek
Gekoppelte Fadenpendel
Von gekoppelten Schwingungen spricht man, wenn sich mehrere schwingungsfähige Objekte gegenseitig beeinflussen. Ein bekanntes Beispiel wird im...
Text
Unterrichtsbaustein: Gekoppelte Pendel
Mediathek
Gekoppelte Pendel
Bei zwei schwach gekoppelten Pendeln wird die Schwingungsenergie zwischen den beiden Teilsystemen hin und her übertragen. Der Prototyp vom zwei...
Unterrichtsbaustein
Interaktion: Gekoppelte Pendel
Mediathek
Gekoppelte Pendel
Bei dieser Simulation geht es um zwei Pendel, die durch eine Feder geringer Federhärte gekoppelt sind (schwache Kopplung). Charakteristisch für...
Interaktion
Video: Geladene Kugeln auf Luftschiene
Mediathek
Geladene Kugeln auf Luftschiene
Mit diesem Versuch kann gezeigt werden, dass sich gleichartige elektrische Ladungen abstoßen und sich ungleichartige elektrische Ladungen anziehen....
Video
Unterrichtsbaustein: Geladene Teilchen im elektrischen Längsfeld
Mediathek
Geladene Teilchen im elektrischen Längsfeld
Geladene Teilchen, die in einem elektrischen Feld ruhen, werden in Richtung der Feldlinien beschleunigt. Geladene Teilchen, die sich parallel zu den...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Geladene Teilchen im elektrischen Querfeld
Mediathek
Geladene Teilchen im elektrischen Querfeld
Geladene Teilchen, die in einem elektrischen Feld ruhen, werden in Richtung der Feldlinien beschleunigt. Geladenen Teilchen, die sich senkrecht zu...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Geladene Teilchen im magnetischen Längsfeld
Mediathek
Geladene Teilchen im magnetischen Längsfeld
Geladene Teilchen, die in einem magnetischen Feld ruhen, erfahren keine Kraft und bleiben in Ruhe. Geladene Teilchen, die sich parallel zu den...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Geladene Teilchen im magnetischen Querfeld
Mediathek
Geladene Teilchen im magnetischen Querfeld
Geladene Teilchen, die in einem magnetischen Feld ruhen, erfahren keine Kraft und bleiben in Ruhe. Geladenen Teilchen, die sich senkrecht zu den...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Geladene Teilchen in elektrischen und magnetischen Feldern
Mediathek
Geladene Teilchen in elektrischen und magnetischen Feldern
Aufgaben zu geladenen Teilchen in elektrischen und magnetischen Feldern findest du bei den Aufgaben.
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Geld im Fluss – Der Wirtschaftskreislauf
Mediathek
Geld im Fluss – Der Wirtschaftskreislauf
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit den Grundannahmen und -mechanismen des Wirtschaftskreislaufs. Mithilfe einer interaktiven Applikation...
Unterrichtsbaustein
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025