Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Zerstört Digitalisierung unsere Demokratie?
Immer wieder lesen wir in den Schlagzeilen von einer Beeinflussung von freien, demokratischen Wahlen. Egal ob in den USA, Deutschland oder...
Video
Mediathek
1. Fake News und Desinformation – Trolle, Verschwörung oder Demokratiegefährdung? | Lernmaterial
Was sind Desinformationen und Fake News? Wer ist besonders empfänglich für Desinformation – und warum? Welche Interessen stehen hinter der...
Arbeitsblatt
Mediathek
150 Jahre Reichsgründung
Seit seiner Gründung wurde der erste deutsche Nationalstaat mit Militarismus und wachsendem Antisemitismus in Verbindung gebracht – aber auch mit...
Text
Mediathek
1848/49
Als "gescheiterte" Revolution steht "1848/49" im Schatten anderer historischer Wegmarken. Dabei hatten die Ereignisse eine katalysierende Wirkung für...
Text
Mediathek
1953
Am 17. Juni 1953 protestieren über eine Million Menschen in der DDR. Doch der Volksaufstand wird blutig niedergeschlagen; mindestens 55 Menschen...
Text
Mediathek
3. Oktober: Tag der Deutschen Einheit | Hinweise für Lehrende
Lehrerhinweise zu den Arbeitsblättern von den staatlichen Anfänge Deutschlands bis zur Wiedervereinigung 1990.
Unterrichtsplanung
Mediathek
3. Social Scoring – werden wir ständig bewertet? | Lernmaterial
Wie beeinflusst Social Scoring unsere Gesellschaft? Welche Rolle spielt dabei Zukunftstechnologie? Wie kann menschliches Verhalten in Zahlen...
Arbeitsblatt
Mediathek
9. November 1989: Fall der Mauer | Arbeitsblätter
Die Umstände, unter denen am 9. November 1989 die Mauer fiel: von der Vorgeschichte des Mauerbaus über Zustände an der "Zonengrenze", geglückte und...
Arbeitsblatt
Mediathek
Anthropozän
Im Jahr 2000 schlug der Atmosphärenforscher Paul J. Crutzen vor, ein neues Erdzeitalter nach dem Menschen zu benennen: Anthropozän (von Anthropos,...
Text
Mediathek
Auschwitz
Dass Auschwitz zur Chiffre für die Verbrechen des nationalsozialistischen Deutschlands und zum Symbol für Holocaust und Völkermord geworden ist, hat...
Text
Mediathek
Bandung-Konferenz
Im April 1955 tagen Vertreter von 29 asiatischen und afrikanischen Staaten im indonesischen Bandung – erstmals in Abwesenheit der Großmächte USA und...
Text
Mediathek
Banner/Timeline: Women’s Rights Movements in Europe and the USA
At the end of the 18th century, women's movements emerged in many countries, campaigning for equality for women in law, politics and other areas of...
Veranschaulichung
Mediathek
BRICS
Aus der Anfang der 2000er Jahre mit dem Akronym „BRIC“ bezeichneten Gruppe aufstrebender Schwellenländer ist ein Akteur von weltpolitischem Rang...
Text
Mediathek
Bundeswehr
Kein Bereich in Deutschland ist von der „Zeitenwende“, die Bundeskanzler Olaf Scholz im Februar 2022 ausgerufen hat, so unmittelbar betroffen wie die...
Text
Mediathek
Demokratie in Gefahr?
Um die Demokratie scheint es nicht gut bestellt zu sein. Die Erfolge populistischer und extremistischer Parteien bei nationalen und europäischen...
Text
Mediathek
Demokratie jenseits von Wahlen
Auch abseits von Wahlen kann man sich für die Demokratie einsetzen – etwa durch ehrenamtliches Engagement, Bürgerinitiativen, der Teilnahme an...
Text
Mediathek
Die Bundespräsidenten und Bundeskanzler/-in der Bundesrepublik Deutschland
Die DIN A-1 Wandzeitung präsentiert auf der einen Seite gezeichnete Porträts der Bundeskanzler/-in und auf der anderen Seite gezeichnete Porträts der...
Bild
Mediathek
Die Europäische Union: Einzelseiten
Die 9 Einzelseiten der DIN A-0 Wandzeitung als PDF Download. Zusammengesetzt ergeben sie die Entstehungsgeschichte der Europäischen Union. Mit der...
Veranschaulichung
38
39
40
41
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen