Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Bitcoin und Co. − gehört den Kryptowährungen die Zukunft?
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit Kryptowährungen als Alternative zum traditionellen Geld. Im zugehörigen Erklärfilm wird das...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Braucht freier Wettbewerb Regeln?
Vegane Burger oder Insektenpatties statt klassischer Burger aus Rind: ein Trend, der vor allem den großen Fast-Food-Ketten schwer zusetzen könnte....
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Bruttoinlandsprodukt
Dieser Erklärfilm zeigt, was hinter dem Wirtschaftsindikator steckt und wieso die Verkündung von Prognosen zur Entwicklung des BIP ein Medienereignis...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Bundesregierung beschließt Entgeltgleichheitsgesetz
Dieser Audiobeitrag unterstützt eine Unterrichtseinheit zum Thema Vermögens- und Gehaltsunterschiede in Deutschland. Die Kernpunkte des...
Audio
Mediathek
Corporate Social Responsibility – Lohnt sich gesellschaftliche Verantwortung für Unternehmen?
Fairen Handel betreiben, ressourcenschonend wirtschaften oder für faire Bezahlung in der gesamten Lieferkette sorgen – dies sind nur einige Beispiele...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Das Auf und Ab der Wechselkurse interaktiv
Diese interaktive Anwendung unterstützt eine Unterrichtseinheit zum Thema Wechselkurse und vermittelt auf anschauliche Art und Weise die Folgen einer...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Das Bruttoinlandsprodukt – ein sinnvoller Wachstums- und Wohlstandsindikator?
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit dem Bruttoinlandsprodukt als Wachstums- und Wirtschaftsindikator. Dabei wird vor allem die Kritik daran...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Das deutsche Rentensystem – (k)eine sichere Altersvorsorge?
In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Rentensystem. Die dazugehörige digitale Bewertungsmethode Spinnennetz...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Das Familienentlastungsgesetz: Der ersehnte Weg aus der kalten Progression?
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit der Einkommensteuer. Schülerinnen und Schüler bekommen mithilfe eines Web Based Trainings (WBT) einen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Das Magische Vieleck interaktiv
Diese interaktive Anwendung unterstützt eine Unterrichtseinheit zum magischen Vieleck. Die Schülerinnen und Schüler können die Wechselwirkungen der...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Das Problem der Knappheit - warum wir wirtschaften müssen
In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Knappheitsproblem und dem ökonomischen Prinzip auseinander. Im...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Das Problem der Knappheit und warum wir wirtschaften müssen (Sekundarstufe II)
Diese Unterrichtseinheit erklärt die Notwendigkeit zum Wirtschaften mithilfe des ökonomischen Prinzips. Dazu gibt es eigens produzierte...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Daten zur Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Diese interaktive Statistik unterstützt eine Unterrichtseinheit zum Arbeitsmarkt in Deutschland. Die Schülerinnen und Schüler können sich einen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Deflation – wenn Preise in den Keller rauschen
Diese Unterrichtseinheit handelt von Schwankungen des Preisniveaus und deren Folgen. Die Ursachen und Auswirkungen einer Deflation werden aus...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Der Aussenhandelsexperte interaktiv
Diese interaktive Anwendung unterstützt eine Unterrichtseinheit zum Thema Außenhandelsüberschüsse. Die Schülerinnen und Schüler können die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Der BVG-Sneaker
Dieser Film ist Teil einer Unterrichtseinheit zum Thema Marketing-Mix als Unternehmensstrategie. Mit den darin erworbenen Kompetenzen soll eine...
Video
Mediathek
Der deutsche Sozialstaat – vom bismarckschen Erfolgsmodell zum Pflegefall?
Dieser Impulsfilm beschäftigt sich mit der Zukunft der Rentenversicherung und den Herausforderungen für die soziale Marktwirtschaft. Zusätzlich...
Video
Mediathek
Der europäische Binnenmarkt – erhaltenswerte Freiheiten?
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit dem Binnenmarkt der europäischen Union und seinen vier Grundfreiheiten. Dabei werden sowohl die Vorzüge...
Unterrichtsbaustein
2
3
4
5
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen