Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Logos von schule-mal-digital und Kompetenzverbund lernen:digital
Veranstaltungen
Wohin geht die Lernreise? Ein Realitätscheck von Zukunftstechnologien für differenzierten Unterricht
Im Community Call diskutieren Expertinnen und Experten aus Praxis und Forschung, wie digitales, adaptives Lernen individuelle Lernwege ermöglichen...
21.05.2025
Online
Bild: Poster Digitale Sprachassistenten - "Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft"
Mediathek
Poster Digitale Sprachassistenten - "Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft"
"klicksafe to go" ist ein Format, in dem aktuelle, medienpädagogisch relevante Themen aufgegriffen und für Schule und Unterricht kompakt aufbereitet...
Bild
Arbeitsblatt: Gesellschaftliche Entwicklungen und Herausforderungen: Digitalisierung | Arbeitsblatt 3: Digitale Transformation (mit-)gestalten
Mediathek
Gesellschaftliche Entwicklungen und Herausforderungen: Digitalisierung | Arbeitsblatt 3: Digitale Transformation (mit-)gestalten
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Digitalisierung": Digitale Transformation (mit-)gestalten. Mithilfe dieses Arbeitsblattes...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Gesellschaftliche Entwicklungen und Herausforderungen: Digitalisierung | Arbeitsblatt 2: Digitalisierung und Digitale Transformation: Was ist das?
Mediathek
Gesellschaftliche Entwicklungen und Herausforderungen: Digitalisierung | Arbeitsblatt 2: Digitalisierung und Digitale Transformation: Was ist das?
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Gesellschaftliche Entwicklungen und Herausforderungen: Digitalisierung" zum Thema "...
Arbeitsblatt
Unterrichtsplanung: Virtual Reality und Agumented Reality
Mediathek
Virtual Reality und Agumented Reality
Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Anwendungen sind bereits vielfach in industrieller Nutzung wie z. B. für Simulations- und Trainingsanwendungen...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Video: Video Bitcoin für Anfänger
Mediathek
Video Bitcoin für Anfänger
In diesem Zusatzmaterial zur dritten "klicksafe to go" Ausgabe "Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft" dreht sich alles um...
Video
Arbeitsblatt: Poster Blockchain einfach erklärt
Mediathek
Poster Blockchain einfach erklärt
In diesem Zusatzmaterial zur dritten "klicksafe to go" Ausgabe "Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft" wird die...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Zusatzarbeitsblatt Verspekuliert? Wenn Geld nur noch digital ist
Mediathek
Zusatzarbeitsblatt Verspekuliert? Wenn Geld nur noch digital ist
In diesem Zusatzmaterial zur dritten "klicksafe to go" Ausgabe "Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft" dreht sich alles um...
Arbeitsblatt
Bild: Poster - Internet of Things "Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft"
Mediathek
Poster - Internet of Things "Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft"
"klicksafe to go" ist ein Format, in dem aktuelle, medienpädagogisch relevante Themen aufgegriffen und für Schule und Unterricht kompakt aufbereitet...
Bild
Audio: BWP-Podcast Folge 11: Lernen mit digitalen Medien und Technologien
Mediathek
BWP-Podcast Folge 11: Lernen mit digitalen Medien und Technologien
In dieser Folge des BWP-Podcasts des BIBB: Interview mit Norman Balke vom Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Halle und Dr. Markus...
Audio
Melanie Hanisch (rechts) vom Digital Education Lab und Aylin Evin Citak von der Digitalagentur Berlin
News
Zukunftstechnologien für die Schule
Neue digitale Tools für die Ausbildung bei der Veranstaltung „Azubi im Zentrum zu Gast im Digital Education Lab der IHK Berlin – Zukunftstechnologien...
HubbS-Redaktion
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Ernst-Litfaß-Schule, Oberstufenzentrum Mediengestaltung und Medientechnologie

Cyclopstraße 1-5
13437 Berlin

Kurs: KI in der Bildung - Einführung
Mediathek
KI in der Bildung - Einführung
In diesem Lernmodul erfahren Sie die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Schule. Es werden Fragen beantwortet, wie beispielsweise: Was...
Kurs
Dr. Michael Scharp vom IZT
Im Fokus
„Die Energiewende ist eigentlich kein Problem, weil wir die Technologien haben.“
Im Gespräch mit Dr. Michael Scharp, Forschungsleiter beim Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, Berlin
HubbS-Redaktion
Logo der Zukunftslabore an den berufsbildenden Schulen
News
Zukunftslabore erproben partizipative Zusammenarbeit mit neuer Technologie
Ausbildung neu denken und gestalten, nicht nur technisch, auch didaktisch-methodisch, das ist das Ziel der Vernetzten Zukunftslabore Digitalisierung.
Georg-von-Langen-Schule BBS Holzminden und Berufskolleg Kreis Höxter
Unterrichtsbaustein: Grundlagen der Digitalisierung
Mediathek
Grundlagen der Digitalisierung
Digitalisierung ist allgegenwärtig und beeinflusst unseren Alltag in zunehmendem Maße. Wir nutzen digitale Technologien, um unsere Kommunikation zu...
Unterrichtsbaustein
Zwei Kaufmänner für Digitalisierungsmanagement diskutieren Statistiken zu den Finanzen des Unternehmens.
Beruf
Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement verbinden kaufmännisches Fachwissen mit IT-Know-how und managen die Digitalisierung von...

Ein Mensch geht von einer Holztafel in ein Tablet.
Gewusst wie
Welche Berufe sind durch Digitalisierung gefährdet?
Die KI kommt und nimmt uns unsere Arbeit weg? Testen Sie selbst, wie stark sich Ihr Beruf durch digitale Technologien verändern wird.
HubbS-Redaktion
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025