Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Veranstaltungen
BILDUNG.DIG!TAL – Kongressmesse für digitale Bildung in Erfurt
Die BILDUNG.DIG!TAL Erfurt ist eine Kongressmesse für Lehrkräfte und Bildungsexpertinnen und -experten, die aktuelle Entwicklungen, Technologien und...
28.08.2025
Erfurt
Mediathek
Digitale Tools für die Verwendung in Schule und Unterricht
Diese Sammlung stellt exemplarisch digitale Tools vor, die sich fach- und themenübergreifend zur Realisierung digitaler Bildung in Schule und...
Handbuch
Veranstaltungen
Smartphone-Nutzung an Schulen
Das Orientierungspapier „Smartphone-Nutzung an Schulen“ wirft ein Schlaglicht auf wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Auswirkungen von Smartphone-...
01.09.2025
Online
News
Jahreskongress Berufliche Bildung: Start der digitalen Vortragsreihe
Am 03. März fand der erste jakobb DIGITAL mit spannenden Workshopthemen statt.
HubbS-Redaktion
Mediathek
Digitale Medien in der Berufsbildung: Beispiele guter Praxis aus Lateinamerika und Deutschland
Die vorliegende BIBB-Publikation zu „Digitalen Medien in der Berufsbildung“ hat zum Ziel, internationale Good Practice Beispiele für den Einsatz...
Broschüre
Mediathek
Orientierung gefragt – BNE in einer digitalen Welt
Diskussionspapier zur wechselseitigen Ergänzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung und digitaler Bildung im Bereich Schule (2018). Das...
Handbuch
Mediathek
Fachtag Digitalisierung in der beruflichen Bildung
Auf dieser Internetseite finden Sie eine Dokumentation der Materialien zum 4. Fachtag Digitalisierung in der Beruflichen Bildung.
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Bike Accident, Englisch, 11. Klasse der Fachoberschulen und Berufsoberschulen, Lernbereich Sport und Gesundheit
Die Aufgabe wurde mittels einer künstlichen Intelligenz (Text zu Avatar) erzeugt. Die Idee wurde von den Referendarinnen und Referendaren des...
Video
Mediathek
Dinner Invitation, Englisch, 11. Klasse der Fachoberschulen und Berufsoberschulen, Lernbereich Sport und Gesundheit
Die Aufgabe wurde mittels einer künstlichen Intelligenz (Text zu Avatar) erzeugt. Die Idee wurde von den Referendarinnen und Referendaren des...
Video
Mediathek
Digitale Tools für die Berufsbildungspraxis
Die Broschüre „Lehren, Lernen und Prüfen mit ASCOT+“ stellt die Ergebnisse aus der Forschungs- und Transferinitiative des BMBF vor. Welche...
Broschüre
Mediathek
Curriculare Analyse: Digitale Realitäten nach Kundenauftrag erstellen
Curriculare Analyse für das Lernfeld 8 (Digitale Realitäten nach Kundenauftrag erstellen) der Gestalter/-innen für immersive Medien
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Curriculare Analyse: Digitale Realitäten konzipieren und produzieren
Curriculare Analyse für das Lernfeld 10 (Digitale Realitäten konzipieren und produzieren) der Gestalter/-innen für immersive Medien
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Handreichung zur Integration digitaler Schlüsselkompetenzen in die Berufliche Bildung
Die vorliegende Veröffentlichung dient den Berufskollegs zur Einbindung in ihre Schulprogramme, Medienkonzepte, Fortbildungsplanungen und schulischen...
HANDREICHUNG
Ländermaterial
Mediathek
KI in der Bildung - Einführung
In diesem Lernmodul erfahren Sie die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Schule. Es werden Fragen beantwortet, wie beispielsweise: Was...
Kurs
Mediathek
Was heißt hier Demokratie? | ausfüllbare pdf
Die ausfüllbare PDF-Datei enthält digitale Eingabefelder. So können die Lernenden die Aufgaben mit PDF-fähigen Endgeräten bearbeiten und die...
Interaktion
Mediathek
Urheberrecht in Schulen - Ein Überblick für Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler
Ob Schulbuch oder YouTube-Video – wie urheberrechtlich geschütztes Material verwendet werden darf, spielt im Schulalltag eine wichtige Rolle. Um...
Broschüre
Mediathek
Open Educational Resources (OER) und Künstliche Intelligenz (KI)
Was bedeutet der digitale Wandel für die Bildung? Welchen Stellenwert haben Open Educational Resources (OER) in Zeiten von Künstlicher Intelligenz (...
Broschüre
Mediathek
Nr. 119: Digitale Öffentlichkeit, Social Media und ich
Das Digitale ist öffentlich – (wann) ist es auch politisch? Jugendliche und junge Erwachsene bewegen sich als Nutzer*innen in der digitalen...
Unterrichtsbaustein
1
2
3
4
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen