Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen: Advance Organizer (PDF)
Die Übersicht zeigt, welche personalwirtschaftlichen Aufgaben Schülerinnen und Schüler wahrnehmen, darunter Personalbedarf bestimmen, Arbeitszeit-...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Anlagenmechaniker/in SHK: Lernsituationen zum Lernfeld 7 (ZIP-Datei)
Die ZIP-Datei enthält Materialien zu Lernsituationen zum Lernfeld 7 des Berufs Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Die...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
C2-2 Flashcards: Standardabweichung (Quiz zum Video)
Beim Quiz 3 zum Thema „C2-2 Mittelwert und Standardabweichung - Wie ähnlich sind sich Einzelwerte?“ muss man mehrmals die Standardabweichung...
Lernspiel
Mediathek
Schaltungen von Widerständen – Musteraufgabe
Es handelt sich um eine Aufgabe zur Schaltung von Widerständen. Die Schülerinnen und Schüler ermitteln den Ersatzwiderstand für vier gegebene...
Arbeitsblatt
Mediathek
Justizfachangestellte/r
Justizfachangestellte erledigen Büro- und Verwaltungstätigkeiten. Sie verwalten Akten zu gerichtlichen Vorgängen, insbesondere berechnen, vermerken...
Video
Mediathek
Verkauf von Aktien mit Gewinn (Aktienverkauf, Wertpapierverkauf)
In diesem Video lernst Du die Verkaufserlöse (Bankgutschrift) zu berechnen, den Kursgewinn zu ermitteln und den Buchungssatz für den Aktienverkauf...
Video
Mediathek
Verkauf von Aktien mit Verlust (Aktienverkauf, Wertpapierverkauf)
In diesem Video lernst Du die Verkaufserlöse (Bankgutschrift) zu berechnen, den Kursverlust zu ermitteln und den Buchungssatz für den Aktienverkauf...
Video
Mediathek
Einkauf von Werkstoffen
In diesem Video lernst Du die Vorsteuer und den Bruttobetrag zu berechnen. Außerdem wird der Buchungssatz für den Einkauf von Werkstoffen (AWR, AWF,...
Video
Mediathek
Gemischte Schaltungen analysieren (ZIP-Datei)
Die ZIP-Datei enthält eine Unterrichtssequenz für den Tablet-Einsatz mit einer Lernsituation: Anhand eines Artikels zu einem Stromunfall erstellen...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Kalkulationen generativer geführter Kulturen (DOCX)
Für den Ausbildungsbetrieb soll eine Kostenaufstellung über eine generative und eine gesteuerte Kultur erstellt werden. Die Schülerinnen und Schüler...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Kalkulationen generativer geführter Kulturen (PDF)
Für den Ausbildungsbetrieb soll eine Kostenaufstellung über eine generative und eine gesteuerte Kultur erstellt werden. Die Schülerinnen und Schüler...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Antriebskomponenten reparieren: Direktschaltgetriebe (ZIP-Datei)
Die ZIP-Datei enthält eine Unterrichtssequenz für den Tablet-Einsatz mit einer Lernsituation: Ein Kunde mit einem Audi A6 bemängelt ein Problem mit...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Verkauf von Fertigerzeugnissen (Verkauf eigener Erzeugnisse)
In diesem Video lernst Du den Umsatzsteuerbetrag und Bruttobetrag zu berechnen. Außerdem wird der Buchungssatz für den Verkauf von eigenen...
Video
Mediathek
Teile und Zubehör beschaffen und lagern: Bestellung planen (Version SchülerIn; PDF)
Die Schülerinnen und Schüler ermitteln aufgrund des hohen Aufwands bei jeder Bestellung, ob durch eine Veränderung der Bestellmenge Kosten eingespart...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Teile und Zubehör beschaffen und lagern: Bestellung planen (Version Lehrkraft; PDF)
Die Schülerinnen und Schüler ermitteln aufgrund des hohen Aufwands bei jeder Bestellung, ob durch eine Veränderung der Bestellmenge Kosten eingespart...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Instandsetzung einer verschlissenen Vorderradfelge
Die Schülerinnen und Schüler können Laufräder herstellen, Montage planen, Spezialwerkzeuge einsetzen, Bereifung auswählen und montieren,...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Oxidationszahlen
Für jedes Element in einer Verbindung läßt sich eine Oxidationszahl berechnen. Jedes Atom erhält eine positive oder negative Ladung zugeteilt, indem...
Interaktion
Mediathek
Woche 4 | Programmierung | Statistik mit SciPy (MP4)
In diesem Video tauchst du auch beim Programmieren in die Statistik ein. Du lernst, wichtige statistische Kennzahlen in Python zu berechnen. Dafür...
Video
3
4
5
6
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen