Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Veranstaltungen
Herausforderndes Verhalten in der Schule – interdisziplinäre Perspektiven und Handlungskonzepte
Der Bundesfachkongress behandelt interdisziplinäre Ansätze im Umgang mit herausforderndem Verhalten in der Schule. Themenschwerpunkte sind...
19.09.2025 - 20.09.2025
Bad Sassendorf
Veranstaltungen
Autismus-Spektrum-Störungen - Grundlagen, Problemfelder, Prävention
Basisseminar des Angebots „Autismus-Spektrum-Störungen – Grundlagen, Problemfelder, Prävention“
20.09.2025
Online
Mediathek
Technische Mechanik - Verhalten der Tangentensteigung
Wir wollen das Verhalten der Tangentensteigung w´ an einem Punkt x für den Fall, dass wir um dx weiter voranschreiten, analysieren. Dazu bemühen wir...
Video
Mediathek
Glasapparatebau: Arbeitsweise in Abhängigkeit vom temperaturabhängigen Verhalten von Glas
Die Datei enthält eine Lernsituation zu Lernfeld 4 des Berufs Glasapparatebauer (m/w/d): Ihr Kollege Frido Feuerstein stellt fest, dass die...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Pflanzenernährung: Ernährung - Wachstum - Ernte: Experimente
Die begleitenden Experimente zu den Materialien "Pflanzenernährung: Ernährung - Wachstum - Ernte" befassen sich u.a. mit den Themen "Bedingungen des...
Arbeitsblatt
Mediathek
Kurzbeschreibung Unterrichtsreihe Selbstmanagement
Der Übergang von der Adoleszenz zum Erwachsenenalter ist geprägt von vielen Entwicklungen, die zahlreiche Herausforderungen in den verschiedenen...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Gesprächssituationen gestalten: Zielanalyse (PDF)
Die Schülerinnen und Schüler besitzen die Kompetenz, in Gesprächssituationen mit Geschäftspartnern angemessen und sachgerecht zu handeln. Sie...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Gesprächssituationen gestalten: Zielanalyse (DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler besitzen die Kompetenz, in Gesprächssituationen mit Geschäftspartnern angemessen und sachgerecht zu handeln. Sie...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Kohlendioxid-Verflüssigung
Im Aufbau dieses Versuchs befindet sich gasförmiges Kohlenstoffdioxid in einer dünnen Kapillare. Das Kohlenstoffdioxid kann von unten über eine...
Video
Mediathek
Gebäudedienstleistung
Erlebe einen Tag bei "Mega Sauber", einem typischen Unternehmen der Gebäudedienstleistung. Es geht um Arbeiststeilung, Handhabung von...
Entdeckendes Lernen
Mediathek
Füllungen im Plattenkondensator
In diesem Versuch wird das Verhalten der Spannung über einem geladenen Plattenkondensator untersucht, wenn bei abgeklemmter elektrischer Quelle...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Beobachtungsbogen Soziales Handeln und Kommunizieren (DOCX)
Es handelt sich um einen Einschätzungshilfe für die Lehrkraft, mit der kommunikative Kompetenzen in Hinsicht auf soziales Verhalten des Schülers oder...
Sonstiges
Ländermaterial
Mediathek
Beobachtungsbogen Soziales Handeln und Kommunizieren (PDF)
Es handelt sich um einen Einschätzungshilfe für die Lehrkraft, mit der kommunikative Kompetenzen in Hinsicht auf soziales Verhalten des Schülers oder...
Sonstiges
Ländermaterial
Mediathek
Faktencheck Klimawandel (DOCX)
Das übergeordnete Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, Kompetenzen für klimaschonendes Verhalten von Berufsschülerinnen, Berufsschülern und...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Faktencheck Klimawandel (PDF)
Das übergeordnete Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, Kompetenzen für klimaschonendes Verhalten von Berufsschülerinnen, Berufsschülern und...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Was ist gut – was ist böse? (MP4)
Der kurze Lernfilm zeigt auf, was gutes und schlechtes Handeln ausmacht und von welchen philosophischen bzw. ethischen Maßstäben abhängig ist, ob...
Video
Ländermaterial
Mediathek
Was ist gut – was ist böse? (PPTX)
Der kurze Lernfilm zeigt auf, was gutes und schlechtes Handeln ausmacht und von welchen philosophischen bzw. ethischen Maßstäben abhängig ist, ob...
Präsentation
Ländermaterial
Mediathek
Sicher durch die Nacht. Infos zum Umgang mit Alkohol und Tipps für Notfälle
Die Broschüre "Sicher durch die Nacht" zur Kampagne "Alkohol? Kenn dein Limit." enthält Informationen zum sicheren Umgang mit Alkohol bei Partys und...
Broschüre
1
2
3
4
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen