Glasapparatebau: Arbeitsweise in Abhängigkeit vom temperaturabhängigen Verhalten von Glas

Die Datei enthält eine Lernsituation zu Lernfeld 4 des Berufs Glasapparatebauer (m/w/d): Ihr Kollege Frido Feuerstein stellt fest, dass die Außendurchmesser seiner gewickelten Kühlerspiralen immer von den Zeichnungstoleranzen abweichen. Erklären Sie ihm unter Berücksichtigung der thermischen Eigenschaften des Glases mögliche Fehlerquellen.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 4 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen