Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema „Die Welt auf TikTok" (PDF)
TikTok ist eine der am schnellsten wachsenden Social-Media-Plattformen der Welt. Mittlerweile wurde die App nach ihrem Erscheinen im Jahr 2018 (sie...
Arbeitsblatt
Mediathek
Islamismus - Wie können wir dem Hass begegnen? - Präsentation für den Unterricht
Die Präsentation enthält Diskussionsanlässe zu den Fragen Was ist „Islamismus“?, "Was kann man gegen Islamismus tun?" sowie die Gefahr der...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Textoptimierte Lehrersprache
Die Teilgruppensitzungen der Berufssprache Deutsch stellen eine Präsentation mit Erklärungen, Beispielen für sprachsensible Methoden und Prompts,...
Sonstiges
geprüfter Inhalt
Mediathek
Merkmale sprachsensibler (Fach-)Wortschatzarbeit
Es handelt sich um ein Dokument zur Berufssprache Deutsch. Diese Checkliste gibt Hilfestellung bei der sprachsensiblen Verwendung von Wortschatz und...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Kompetenzbeschreibungen für den Unterricht in der kaufmännischen Berufsschule bei Lernfeldlehrplänen ohne Schwerpunktbildung
Die Kompetenzbeschreibungen der Kompetenzbereiche 1-3 umfassen das Mindestmaß der zu erwerbenden Kompetenzen für den Prüfungsbereich "Wirtschafts-...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Mediathek
Kompetenzbeschreibungen für den Unterricht in der kaufmännischen Berufsschule bei Lernfeldlehrplänen mit Schwerpunktbildung
Die Kompetenzbeschreibungen der Kompetenzbereiche umfassen das Mindestmaß der zu erwerbenden Kompetenzen für den Prüfungsbereich "Wirtschafts- und...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Mediathek
Pressefreiheit - Warum sind freie Medien wichtig für die Demokratie? Präsentation für den Unterricht
Die Präsentation enthält weiterführende Informationen zum Thema Pressefreiheit und Diskussionsanlässe, warum freie Medien wichtig für die Demokratie...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Beruf und Arbeit in Film und Fernsehen - Anleitung und Materialien für den Unterricht
Ziel der Unterrichtseinheit ist, Schülerinnen und Schüler dafür zu sensibilisieren, dass die Berufswelt und das Arbeitsleben in Filmen und Serien...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Nr. 110: Alltäglicher Rassismus
Ziel dieser Ausgabe der "Themenblätter im Unterricht" ist es, Rassismus im Alltag zu erkennen und ihm entgegenzutreten. Dafür ist es zunächst...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Alkohol? Kenn dein Limit. - Medienpaket für den Unterricht in den Jahrgangsstufen 7 bis 13
Hier ist ausschließlich das durchaus sehr informative Begleitmaterial hinterlegt. Dieses ist Teil eines umfangreichen Medienpakets, dass bei der...
Veranschaulichung
Mediathek
Flyer: KI im MINT-Unterricht
Das Thema Künstliche Intelligenz im MINT-Unterricht kann Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, diese Technologie besser zu verstehen, sich mit...
Broschüre
Mediathek
Nr. 114: Rechtspopulismus - Herausforderung für die Demokratie | Arbeitsblätter
Auf zwei doppelseitigen Arbeitsblättern lernen die Schülerinnen und Schüler Merkmale von (Rechts-)Populismus kennen und setzen sich mit typischen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Fachsprachsensibler Chemieunterricht: Neutralisation am Beispiel „Sodbrennen“ (ZIP)
In dieser Einheit wird exemplarisch der Weg zum sprachsensiblen Unterrichten im Fach Chemie vorgestellt. Die Materialien sind für verschiedene...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Fachwörter unter der Lupe
Die Teilgruppensitzungen der Berufssprache Deutsch stellen eine Präsentation mit Erklärungen, Beispielen für sprachsensible Methoden und Prompts,...
Sonstiges
geprüfter Inhalt
Mediathek
Geld und Geschichte | Pädagogischer Leitfaden
Die Datei enthält die Lehrerinformation zum Thema 2 Geld und Geschichte. Das Thema gliedert sich in drei Kapitel: 2.1 Vom Tauschgeld zum Wägegeld, 2....
Unterrichtsplanung
Mediathek
Unsere Regeln für den Videochat
Nicht alle Regeln aus dem Präsenzunterricht lassen sich einfach auf den Distanzunterricht übertragen - das kann zu Problemen führen. Mit dem Plakat „...
Broschüre
Mediathek
Pädagogische Empfehlungen zum Lernen in Präsenz und Distanz - Wegweiser
Mit dem hier vorliegenden Wegweiser möchten das LISUM einerseits Anregungen für Schulen geben, wie die Weiterentwicklung von Unterricht und Schule in...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Nr. 82: Staatsverschuldung – unvermeidbar und gefährlich?
Die Wirtschaft erholt sich langsam wieder von der globalen Finanzkrise. Doch eine ihrer Folgen wird uns wohl noch längere Zeit beschäftigen: Die...
Unterrichtsbaustein
4
5
6
7
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen