Nachrichten- und Informationskompetenz: Kritisches Denken & digitale Medienkompetenz
Kategorie | Fort- und Weiterbildung |
Zeit |
bis
|
Format | Online |
Veranstalter |
Deutsches Schulportal der Robert Bosch Stiftung
|
Kritisches Denken fördern und digitale Medienkompetenz mit Nachrichteninhalten gezielt stärken
Der von einem Journalisten geleitete Workshop stellt Methoden vor, Medienkompetenz kurzweilig und anschaulich in den Unterricht einzubauen. Lehrkräfte erhalten Grundkenntnisse zu Desinformation, Faktencheck-Techniken und Tools zum Schutz vor Online-Polarisierung sowie einsatzbereite Ressourcen, um Schülerinnen und Schüler zu unterstützen, Informationen auf Social Media kritisch zu hinterfragen.
Programm
Dieser Workshop stellt Methoden vor, um kritisches Denken und digitale Medienkompetenz in verschiedenen Altersgruppen und Unterrichtsfächern zu vermitteln. Praxisbeispiele für den späteren Unterricht werden kooperativ in der Gruppe erarbeitet. Nach dem Workshop sind die Lehrkräfte gut darauf vorbereitet, mit ihren Klassen über kritisches Denken in unserer digitalen Medienwelt zu sprechen. Moderiert wird der Workshop von Gabriel Rinaldi, einem professionellen Journalisten, der Einblicke in die Praxis des Faktencheckens gibt. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Medienkompetenz kurzweilig und anschaulich in den Unterricht einbauen können, und erhalten dafür einsatzbereite Ressourcen von Lie Detectors und anderen Organisationen. So können sie ihre Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, Informationen kritisch zu hinterfragen und Desinformation aufzudecken.
Für wen relevant?
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen und pädagogische Mitarbeitende aus Schulen. Darüber hinaus können auch Personen aus Bildungsverwaltung, Landesinstituten, Forschung oder Initiativen sowie thematisch Interessierte teilnehmen.
Referent
Gabriel Rinaldi
Journalist bei Süddeutsche Zeitung und Mitglied bei LieDetectors
Kontakt
Claudia Barthel
Projektmanagerin
Robert Bosch Stiftung
E-Mail: Claudia.Barthel@bosch-stiftung.de
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.