Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Politik für Einsteiger
Das Bild, das Jugendliche von der Politik und Politikern haben, ist oft von Vorurteilen und Gleichgültigkeit geprägt: "Politiker machen nur leere...
Handbuch
Mediathek
Politik für Einsteiger | ausfüllbare pfd
Die ausfüllbare PDF-Datei enthält digitale Eingabefelder. So können die Lernenden die Aufgaben mit PDF-fähigen Endgeräten bearbeiten und die...
Interaktion
Mediathek
Politik für Einsteiger | Lehrerteil
Das Bild, das Jugendliche von der Politik und Politikern haben, ist oft von Vorurteilen und Gleichgültigkeit geprägt: "Politiker machen nur leere...
Handbuch
Mediathek
Wirtschaft für Einsteiger
Wirtschaftsfragen nehmen nicht nur im Alltag, sondern auch in Schule und Unterricht immer mehr Raum ein. Anhand der 28 Arbeitsblätter von "Wirtschaft...
Arbeitsblatt
Mediathek
Wirtschaft für Einsteiger | ausfüllbare pdf
Die ausfüllbare PDF-Datei enthält digitale Eingabefelder. So können die Lernenden die Aufgaben mit PDF-fähigen Endgeräten bearbeiten und die...
Interaktion
Mediathek
Wirtschaft für Einsteiger | Lehrerteil
Wirtschaftsfragen nehmen nicht nur im Alltag, sondern auch in Schule und Unterricht immer mehr Raum ein. Anhand der 28 Arbeitsblätter von "Wirtschaft...
Arbeitsblatt
News
Neue Ausbildungsordnung für Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin
Der Ausbildungsberuf „Verfahrensmechaniker/-innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik“ wurde neu geordnet.
HubbS-Redaktion
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Mediathek
B1 Jupyter Notebook: Daten als Tabellen darstellen
In diesem Jupyter Notebook zum Thema „B1 Jupyter Notebook: Daten als Tabellen darstellen“ lernt man, mithilfe von Python Daten einzulesen und als...
Sonstiges
Mediathek
Podcast: Wie beeinflusst TikTok unsere Welt? Im Gespräch mit Marcus Bösch und Maxi Pichlmeier
TikTok ist eine der am schnellsten wachsenden Social-Media-Plattformen der Welt. Mittlerweile wurde die App nach ihrem Erscheinen im Jahr 2018 (sie...
Audio
Im Fokus
Portal Globales Lernen: BNE-Materialien für die Berufsschule
Das Portal Globales Lernen ist die zentrale bundesweite Plattform zum Globalen Lernen und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Portal Globales Lernen
News
Pakt für berufliche Schulen: Das ist für 2025 geplant
Schwerpunktthemen: Sprachförderung, Demokratiebildung sowie Schul- und Unterrichtsentwicklung mit Digitalisierung und KI
Kultusministerkonferenz (KMK)
Mediathek
B2 Jupyter Notebook: Daten analysieren
In diesem Jupyter Notebook zum Thema “B2 Jupyter Notebook: Daten analysieren“ lernt man, mithilfe von Python Daten in Tabellen genauer zu analysieren...
Sonstiges
Mediathek
B3 Jupyter Notebook: Daten aufbereiten
In diesem Jupyter Notebook zum Thema “B3 Jupyter Notebook: Daten aufbereiten“ lernt man, mithilfe von Python Daten für Maschinelles Lernen...
Sonstiges
Mediathek
C5-1 Jupyter Notebook: Evaluationsmaße für Klassifikation
In diesem Jupyter Notebook zum Thema „C5-1 Jupyter Notebook: Evaluationsmaße für Klassifikation“ wird die Evaluation eines Klassifikationsbaums in...
Sonstiges
Mediathek
C4-1 Jupyter Notebook: Klassifikationsbäume mit sklearn (Klassifikationsbäume, Teil 1)
In diesem Jupyter Notebook zum Thema „C4-1 Jupyter Notebook: Klassifikationsbäume mit sklearn (Klassifikationsbäume, Teil 1)“ lernt man, das Training...
Sonstiges
Mediathek
C4-3 Jupyter Notebook: Parameter beim Training von Klassifikationsbäumen mit sklearn (Klassifikationsbäume, Teil 3)
In diesem Jupyter Notebook zum Thema „C4-3 Jupyter Notebook: Parameter beim Training von Klassifikationsbäumen mit sklearn (Klassifikationsbäume,...
Sonstiges
Mediathek
C4-3 Jupyter Notebook: Training von Klassifikationsbäumen verstehen mit sklearn (Klassifikationsbäume, Teil 2)
In diesem Jupyter Notebook zum Thema „C4-3 Jupyter Notebook: Training von Klassifikationsbäumen verstehen mit sklearn (Klassifikationsbäume, Teil 2...
Sonstiges
Im Fokus
„Die Energiewende ist eigentlich kein Problem, weil wir die Technologien haben.“
Im Gespräch mit Dr. Michael Scharp, Forschungsleiter beim Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, Berlin
HubbS-Redaktion
61
62
63
64
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen