Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Systematischer Test mit Fehlerkorrektur und Reflektion des Projektablaufs (DOCX)
Die Datei enthält die Übersicht zur Lernsituation "Systematischer Test mit Fehlerkorrektur" aus dem Lernfeld 7 (Rahmensituation Höllental-Senfmühle...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Quiz zum Thema Rechtsfragen im Netz
Teste Dein Wissen rund um das Thema Rechtsfragen im Netz Phishing-Mails, Abmahnungen und Identitätsdiebstahl: Im Netz lauern einige offensichtliche...
Lernspiel
Mediathek
Woche 13 | Programmierung | Bildverarbeitung (MP4)
In diesem Video lernst du den CIFAR-10 Datensatz kennen. Er besteht genau wie MNIST aus Bildern, die in 10 Klassen eingeteilt sind. Die Bilder sind...
Video
Mediathek
Woche 13 | Programmierung | Bildverarbeitung (PDF)
In diesem Video-Transkript lernst du den CIFAR-10 Datensatz kennen. Er besteht genau wie MNIST aus Bildern, die in 10 Klassen eingeteilt sind. Die...
Kurs
Mediathek
Websiteerweiterung mit funktionaler Komponente: Suchmaschinenoptimierung
Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 6 "Digitale Medienprodukte konzipieren, gestalten und realisieren": Die Müsli-Bar "MyMIXX"...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Grundlagen Prüfen: Einführung (Erklärvideo)
In diesem Interactive-Video erklärt ein Ausbilder anschaulich, auf welche relevanten Merkmale beim Prüfen eines Werkstücks geachtet wird. Dazu zählen...
Interaktion
Mediathek
Mediale Gestaltung technologiebasierter Aufgaben
Das Video enthält den zweiten Teil der Mediendidaktik-Vorlesung zur Präsentation „Digitale Medien zum Lernen und Testen“. Es behandelt das Thema:...
Video
Mediathek
Fügen verbindet. Eine Lerneinheit zum Thema Fügen in Form eines H5P Columns
In dieser H5P Column wird gelernt, was Fügen im Kontext der Metalltechnik bedeutet. Es werden die verschiedenen Füge-Arten dargestellt und erklärt,...
Text
Mediathek
Videobasierte Testsituation: Fehlersensibilität
Das Video enthält den fünften Teil der Mediendidaktik-Vorlesung zur Präsentation „Digitale Medien zum Lernen und Testen“. Es beschreibt eine...
Video
Mediathek
Warum technologiebasiertes Prüfen?
Das Video enthält den ersten Teil der Mediendidaktik-Vorlesung zur Präsentation „Digitale Medien zum Lernen und Testen“. Es behandelt folgende Themen...
Video
Mediathek
Biologielaborant/in
Biologielaboranten und -laborantinnen untersuchen Tiere, Pflanzen, Mikroorganismen und Zellkulturen. Sie isolieren z.B. Zellen, züchten sie auf...
Video
Mediathek
CPS-Schulungsraum im Netzwerk integrieren
Ein Unternehmen will für Weiterbildungen im Bereich cyber-physischer Systeme einen zusätzlichen Schulungsraum einrichten, der den...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Einsatz von Bildern zur Gestaltung des situativen Rahmens
Das Video enthält den dritten Teil der Mediendidaktik-Vorlesung zur Präsentation „Digitale Medien zum Lernen und Testen“. Es beschreibt den Einsatz...
Video
Mediathek
Verwendung von Multimedia zur Gestaltung des situativen Rahmens
Das Video enthält den vierten Teil der Mediendidaktik-Vorlesung zur Präsentation „Digitale Medien zum Lernen und Testen“. Es beschreibt die...
Video
Mediathek
G1-3 Einführung in das Software Engineering: Teil 3 - Der Software-Entwicklungs-Lebenszyklus. Folien zum Video
Die Folien zum Video „G1-3 Einführung in das Software Engineering: Teil 3 - Der Software-Entwicklungs-Lebenszyklus“ führen den Software-Entwicklungs-...
Präsentation
Mediathek
A6 Einrichtung der Arbeitsumgebung - Pythonkurs (MP4)
Die Datei enthält das Video „A6 Einrichtung der Arbeitsumgebung - Pythonkurs“. Dieser Abschnitt gibt Ihnen eine Anleitung und Hilfestellung zur...
Video
Mediathek
A6 Einrichtung der Arbeitsumgebung - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „A6 Einrichtung der Arbeitsumgebung - Pythonkurs“. Dieser Abschnitt gibt Ihnen eine Anleitung und Hilfestellung...
Präsentation
Mediathek
Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickeln und programmieren kundenspezifische Softwareanwendungen. Sie erstellen...
Video
2
3
4
5
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen