Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: G5-1 Testen von KI-Systemen: Teil 1 - Was sind Software Tests? (Video)
Mediathek
G5-1 Testen von KI-Systemen: Teil 1 - Was sind Software Tests? (Video)
Das Video „G5-1 Testen von KI-Systemen: Teil 1 - Was sind Software Tests?“ erklärt, was Software-Tests sind, und warum sie für die Softwarequalität...
Video
Video: G5-3 Testen von KI-Systemen: Teil 3 - Techniken der Softwareprüfung (Video)
Mediathek
G5-3 Testen von KI-Systemen: Teil 3 - Techniken der Softwareprüfung (Video)
Das Video „G5-3 Testen von KI-Systemen: Teil 3 - Techniken der Softwareprüfung“ bespricht, welche Analysetechniken beim Testen von Software...
Video
Video: G5-4 Testen von KI-Systemen: Teil 4 - Dynamische Tests (Video)
Mediathek
G5-4 Testen von KI-Systemen: Teil 4 - Dynamische Tests (Video)
Das Video „G5-4 Testen von KI-Systemen: Teil 4 - Dynamische Tests“ baut auf das Video „G5-3 Testen von KI-Systemen: Teil 3 - Techniken der...
Video
Arbeitsblatt: Praxisbeispiel zu den Themen A2-1 und A2-2: Trainieren Sie einen Entscheidungsbaum
Mediathek
Praxisbeispiel zu den Themen A2-1 und A2-2: Trainieren Sie einen Entscheidungsbaum
Das Arbeitsblatt „Praxisbeispiel zu den Themen A2-1 und A2-2: Trainieren Sie einen Entscheidungsbaum“ erklärt, wie man ein Klassifikationsmodell, in...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: A5 Praxisprojekt - Arbeitsblatt Teachable Machine
Mediathek
A5 Praxisprojekt - Arbeitsblatt Teachable Machine
Beim Arbeitsblatt zum Thema „A5 Arbeitsblatt Teachable Machine“ gestalten Lernende in Gruppen eigene kleine Projekte mit Googles Teachable Machine....
Arbeitsblatt
Sonstiges: B5-1 Jupyter Notebook: Monoalphabetische Verschlüsselung nach Caesars Verschiebeverfahren
Mediathek
B5-1 Jupyter Notebook: Monoalphabetische Verschlüsselung nach Caesars Verschiebeverfahren
Dieses Jupyter Notebook zum Thema „B5-1 Monoalphabetische Verschlüsselung nach Caesars Verschiebeverfahren“ dient als Ergänzung zum Arbeitsblatt „Ein...
Sonstiges
Sonstiges: C8-6 Jupyter Notebook: Clusteranalyse - Beispiel Weine
Mediathek
C8-6 Jupyter Notebook: Clusteranalyse - Beispiel Weine
Ziel dieses Jupyter Notebooks zum Thema „Jupyter Notebook: Clusteranalyse - Beispiel Weine“ ist es, die Clusteranalyse an einem praktischen Beispiel...
Sonstiges
Sonstiges: D4 Jupyter Notebook: Erklärbarkeit von neuronalen Netzen am Beispiel CNN
Mediathek
D4 Jupyter Notebook: Erklärbarkeit von neuronalen Netzen am Beispiel CNN
Im Jupyter Notebook zum Thema „D4 Jupyter Notebook: Erklärbarkeit von neuronalen Netzen am Beispiel CNN“ geht es um die Erklärbarkeit von neuronalen...
Sonstiges
Sonstiges: F1 Jupyter Notebook: Predictive Maintenance
Mediathek
F1 Jupyter Notebook: Predictive Maintenance
Im Jupyter Notebook zum Thema „F1 Jupyter Notebook: Predictive Maintenance“ geht es darum, anhand von Sensordaten vorherzusagen, welche Komponenten...
Sonstiges
Sonstiges: F2 Jupyter Notebook: FNNs und Overfitting
Mediathek
F2 Jupyter Notebook: FNNs und Overfitting
Im Jupyter Notebook zum Thema „F2 Jupyter Notebook: FNNs und Overfitting“ geht es darum, mit einem einfachen Feed Forward Netzwerk Objekte in Bildern...
Sonstiges
Sonstiges: F3 Jupyter Notebook: Bilderkennung mit CNNs
Mediathek
F3 Jupyter Notebook: Bilderkennung mit CNNs
Im Jupyter Notebook zum Thema „F3 Jupyter Notebook: Bilderkennung mit CNNs“ geht es darum, Objekte in Bildern zu klassifizieren, oder in anderen...
Sonstiges
Sonstiges: F4 Jupyter Notebook: Transfer Learning
Mediathek
F4 Jupyter Notebook: Transfer Learning
Im Jupyter Notebook zum Thema „F4 Jupyter Notebook: Transfer Learning“ geht es um Transfer Learning. Dabei werden bereits für andere, ähnliche...
Sonstiges
Eine Fachkraft im Gastgewerbe richtet ein köstliches Büfett mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Speisen her.
Beruf
Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Fachkräfte für Gastronomie kümmern sich um das Wohl von Gästen in Restaurants und Cafés oder Gästehäusern und Pensionen. Sie betreuen, bedienen...

Sternekoch Heiko Nieder zaubert kulinarische Köstlichkeiten für die Gäste des Restaurants vom Hotel Dolder Grand in Zürich.
Beruf
Koch (m/w/d)

Köchinnen und Köche kreieren vom einfachen Schnellimbiss bis hin zum 5-Gänge-Menü leckere Gerichte. Zunächst stellen sie einen Speiseplan auf....

Eine Fachkraft Küche unterstützt den Koch eines Wirtshauses bei der Zubereitung der wohlschmeckenden Speisen.
Beruf
Fachkraft Küche (m/w/d)

Küchenfachkräfte bereiten eine Vielzahl an Speisen vor. Sie richten Desserts und Salate an und zaubern einfache Suppen oder Soßen. Zudem kochen...

Ein Fleischer überprüft die Qualität des Fleisches im Schlachthof.
Beruf
Fleischer (m/w/d)

Fleischerinnen und Fleischer stellen Fleisch- und Wurstwaren her. Je nach Arbeitsschwerpunkt schlachten sie zunächst die Nutztiere. Dann bereiten...

Eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik prüft eine Mineralwasserflasche an einer Abfüllanlage in Bad Liebenwerda.
Beruf
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Fachkräfte für Lebensmitteltechnik produzieren eine Vielzahl an Lebensmitteln aus dem Bereich Nährmittel, Feinkost oder Getränke. Dazu bedienen...

Zwei Frauen geben sich nach einem erfolgreichen Bewerbungsgespräch die Hand.
News
Ausbildungsmarkt 2024: unbesetzte Stellen und erfolglose Suche
Die neue Analyse des BIBB zeigt die bestehenden Passungsprobleme und ihre Ursachen auf.
HubbS-Redaktion
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025