Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Logo BIBB - Bundesinstitut für Berufsbildung
Veranstaltungen
Bildung und Betrieb in der Transformation?
Mit der gemeinsamen Tagung des Bundesinstituts für Berufsbildung und der DGS-Sektionen „Bildung und Erziehung“, „Arbeits- und Industriesoziologie“...
06.11.2025 - 07.11.2025
Bonn
Video: Wo findet Bildung statt?
Mediathek
Wo findet Bildung statt?
Bildung findet in der Schule statt - ist doch klar! Oder müssen wir unseren Blick vielleicht für einen breiteren Bildungsbegriff weiten?
Video
Video: Wenn Neonazis Kinder kriegen…
Mediathek
Wenn Neonazis Kinder kriegen…
Die Erziehungswissenschaftlerin Heike Radvan spricht über die Kontinuitäten und Brüche rechtsextremer Familienbilder.
Video
Video: Was hat Intelligenz mit Bildung zu tun?
Mediathek
Was hat Intelligenz mit Bildung zu tun?
Wächst unsere Intelligenz mit unserem Bildungsgrad? Was bedeutet es eigentlich, intelligent zu sein? Unsere Interviewpartner/-innen setzen sich...
Video
Unterrichtsplanung: Modul 1: Über die TikTok-Nutzung sprechen | Digital Wellbeing
Mediathek
Modul 1: Über die TikTok-Nutzung sprechen | Digital Wellbeing
In diesem Modul steht zunächst die Reflexion über die App und den Raum, den sie bietet, im Fokus. Dabei geht es um die eigene Mediennutzung und die...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsplanung: Modul 2: Hate Speech und Digitale Zivilcourage | Digitale Zivilcourage
Mediathek
Modul 2: Hate Speech und Digitale Zivilcourage | Digitale Zivilcourage
Dieses Modul widmet sich den Herausforderungen durch Hate Speech auf TikTok und beleuchtet, wie digitale Zivilcourage dazu beitragen kann, den...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsbaustein: Nr. 126: Was denken Rechtsextreme?
Mediathek
Nr. 126: Was denken Rechtsextreme?
An Äußerlichkeiten sind Rechtsextreme nicht immer zu erkennen. Das Spektrum reicht von der gewalttätigen „Autonomen Nationalistin“, die sich bei den...
Unterrichtsbaustein
Arbeitsblatt: Nr. 126: Was denken Rechtsextreme? | Arbeitsblätter
Mediathek
Nr. 126: Was denken Rechtsextreme? | Arbeitsblätter
An Äußerlichkeiten sind Rechtsextreme nicht immer zu erkennen. Das Spektrum reicht von der gewalttätigen „Autonomen Nationalistin“, die sich bei den...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Nr. 138: Quelle: Künstliche Intelligenz?
Mediathek
Nr. 138: Quelle: Künstliche Intelligenz?
Um eine Aussage zu belegen oder ein Argument stark zu machen, bedarf es verlässlicher Quellen. Das gilt für den Schulaufsatz ebenso wie für die...
Unterrichtsbaustein
Presentation: Respektvolle Sprache (PPT)
Mediathek
Respektvolle Sprache (PPT)
Die Präsentation befasst sich mit der Bedeutung von Respekt und dessen Ausdruck in der Kommunikation. Sie beleuchtet, wie Respekt in Sprache zum...
Präsentation
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Respektvolle Sprache (PDF)
Mediathek
Respektvolle Sprache (PDF)
Das Material befasst sich mit der Bedeutung wertschätzender Kommunikation. Er zielt darauf ab, die Lernenden für die Merkmale respektvoller Sprache...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Video: Umfrage: Brauchen wir die Vorratsdatenspeicherung?
Mediathek
Umfrage: Brauchen wir die Vorratsdatenspeicherung?
In der Politik ist die Diskussion über die Vorratsdatenspeicherung angekommen. Aber wie sieht es in der Gesellschaft aus? Wird das Thema wahrgenommen...
Video
Video: Leben in der smarten Welt - Thomas Fickert
Mediathek
Leben in der smarten Welt - Thomas Fickert
Wearables sollen der neue Trend werden im Internet der Dinge. Ob Uhren, T-Shirts, oder Brillen - smart ist bald nicht mehr nur dem Handy vorbehalten...
Video
Video: Was tun? - Hilfe für Opfer rechtsextremer und rassistischer Gewalt
Mediathek
Was tun? - Hilfe für Opfer rechtsextremer und rassistischer Gewalt
Opfer rechtsextremer und rassistischer Gewalt darf man nicht im Stich lassen! Sie brauchen Solidarität und Freunde und sollten nach der Tat nicht...
Video
Unterrichtsbaustein: Medien verstehen | Kapitel 13: Streitkultur im Netz
Mediathek
Medien verstehen | Kapitel 13: Streitkultur im Netz
Das Kapitel befasst sich mit der Streitkultur in sozialen Netzwerken und untersucht, wie Diskussionen im Internet geführt werden. Es bietet eine...
Unterrichtsbaustein
Video: Kann es einen Feminismus von rechts geben?
Mediathek
Kann es einen Feminismus von rechts geben?
Ob es einen Feminismus von rechts geben kann, dazu forscht Renate Bitzan. Der Journalist Toralf Staud hat sie interviewt und berichtet über ihre...
Video
Video: Rassismus, was ist das?
Mediathek
Rassismus, was ist das?
Der Film erklärt Rassismus kurz und leicht verständlich.
Video
Video: Rechtspopulismus, was ist das?
Mediathek
Rechtspopulismus, was ist das?
Der Film erklärt Rechtspopulismus kurz und leicht verständlich.
Video
  • 1
  • 2

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025