Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Arbeitsblatt: D2 Algorithmischer Bias - Arbeitsblatt: KI-Blogeintrag zum Bias im Maschinellen
Mediathek
D2 Algorithmischer Bias - Arbeitsblatt: KI-Blogeintrag zum Bias im Maschinellen
Beim Arbeitsblatt „KI-Blogeintrag zum Bias im Maschinellen“ wird ergänzend zu den Arbeitsblättern „Klassifizierung von Obst mit Googles Teachable...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: D2 Algorithmischer Bias - Arbeitsblatt: Klassifizierung von Obst mit Googles Teachable Machine
Mediathek
D2 Algorithmischer Bias - Arbeitsblatt: Klassifizierung von Obst mit Googles Teachable Machine
Beim Arbeitsblatt „Klassifizierung von Obst mit Googles Teachable Machine“ werden in Gruppen verschiedene Experimente zum Thema Voreingenommenheit/...
Arbeitsblatt
Presentation: D3 Erklärbarkeit von Modellen - Wie transparent sind maschinell gelernte Modelle? (Folien zum Video)
Mediathek
D3 Erklärbarkeit von Modellen - Wie transparent sind maschinell gelernte Modelle? (Folien zum Video)
Die Folien zum Thema „Erklärbarkeit von Modellen - Wie transparent sind maschinell gelernte Modelle?“ thematisieren, warum neuronale Netze oft als...
Präsentation
Video: D3 Erklärbarkeit von Modellen - Wie transparent sind maschinell gelernte Modelle? (Video)
Mediathek
D3 Erklärbarkeit von Modellen - Wie transparent sind maschinell gelernte Modelle? (Video)
Das Video zum Thema „Erklärbarkeit von Modellen - Wie transparent sind maschinell gelernte Modelle?“ thematisiert, warum neuronale Netze oft als...
Video
Lernspiel: D3 Question Set: Parameter in maschinell gelernten Modellen (Quiz zum Video)
Mediathek
D3 Question Set: Parameter in maschinell gelernten Modellen (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „Erklärbarkeit von Modellen - Wie transparent sind maschinell gelernte Modelle?“.
Lernspiel
Lernspiel: D3 Single Choice: Parameter bei der linearen Regression (Quiz zum Video)
Mediathek
D3 Single Choice: Parameter bei der linearen Regression (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „Erklärbarkeit von Modellen - Wie transparent sind maschinell gelernte Modelle?“.
Lernspiel
Lernspiel: D3 Sort the Paragraphs: Interpretierbarkeit von Modellen (Quiz zum Video)
Mediathek
D3 Sort the Paragraphs: Interpretierbarkeit von Modellen (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „Erklärbarkeit von Modellen - Wie transparent sind maschinell gelernte Modelle?“.
Lernspiel
Unterrichtsbaustein: Gezeiten
Mediathek
Gezeiten
An fast allen Küsten der Erde steigt und fällt der Meeresspiegel zweimal am Tag mit vorhersagbarer Regelmäßigkeit. Etwas mehr als 6 Stunden lang...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Schwingende Boje
Mediathek
Schwingende Boje
"Als Modell einer schwingenden Boje betrachten wir einen zylindrischen Körper, dessen Dichte kleiner als die von Wasser ist. In der Praxis ist die...
Unterrichtsbaustein
Simulation: Seilwelle (Simulation von PhET)
Mediathek
Seilwelle (Simulation von PhET)
Zur Untersuchung von Wellenphänomenen benutzt man im Unterricht häufig eine Wellenmaschine, wie sie z.B. in dem nebenstehenden Bild dargestellt ist....
Simulation
Unterrichtsbaustein: Sinken, Schweben, Steigen, Schwimmen
Mediathek
Sinken, Schweben, Steigen, Schwimmen
Die Auftriebskraft FA in einem Medium und Gewichtskraft FG eines Körpers bestimmt, ob dieser sinkt, schwebt, steigt oder schwimmt. Beim Schwimmen...
Unterrichtsbaustein
Eine medizinische Technologin in einem Laborkittel pipettiert eine Flüssigkeit in ein Reagenzglas mit einer Blutprobe. Neben ihr stehen verschiedene Analysegeräte im Labor.
Beruf
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
Mit ihren Laboranalysen tragen Medizinische Technologinnen und Technologen für Laboratoriumsanalytik zur Früherkennung von Krankheiten und...
Eine Keramikerin bemalt in ihrem Atelier eine kleine Vase auf der Drehscheibe.
Beruf
Keramiker (m/w/d)

Keramikerinnen und Keramiker fertigen Vasen, Krüge und Geschirr sowie Fliesen und Kacheln aus Ton. Diesen mischen sie selbst zusammen und geben...

Deutscher Lehrkräftepreis Die Kraft in Lehrkraft
News
Deutscher Lehrkräftepreis 2024 verliehen
Lehrerin einer berufsbildenden Schule gehört zu den Besten
HubbS-Redaktion
Auszubildende im Lager
News
Begabtenförderung jetzt auch für Azubis
Erstmals können sich in diesem Jahr Auszubildende um ein Begabtenstipendium bewerben.
HubbS-Redaktion
Kartenausschnitt:
Berufsschule
SRH Fachschulen Frankfurt

Gutleutstraße 82
60329 Frankfurt am Main

Unterrichtsbaustein: Airbag
Mediathek
Airbag
Einen wesentlichen Fortschritt zur Vermeidung der Unfallfolgen beim Frontalzusammenstoß brachte die Einführung des Airbag. Durch einen elektrischen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Gleichmäßig verzögerte Bewegung
Mediathek
Gleichmäßig verzögerte Bewegung
"Wie groß die Beschleunigung eines Fahrzeugs ist, spielt im Straßenverkehr keine große Rolle; viel wichtiger ist, wie schnell ein Fahrzeug in einer...
Unterrichtsbaustein
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025