Begabtenförderung jetzt auch für Azubis

Mehrere Begabtenförderungswerke und das Bundesministerium für Bildung und Forschung beteiligen sich an der mehrjährigen Pilotphase, in der rund 1000 Stipendien mit einer finanziellen Förderung von je 300 Euro monatlich an engagierte Auszubildende vergeben werden sollen. Bewerbungen sind vor Beginn und im frühen Verlauf der Ausbildung direkt bei den beteiligten Begabtenförderungswerken (siehe unten) möglich.
Der erste Bewerbungszeitraum liegt voraussichtlich im Frühsommer 2024, weitere Bewerbungsrunden sind für 2025 und 2026 geplant. Die Auswahlkriterien stehen noch nicht genau fest und können sich je nach Werk unterscheiden. Wichtig sind aber soziales Engagement und wie sich die Auszubildenden im Betrieb oder in der Berufsschule einbringen.
An der Pilotförderung beteiligten sich diese Begabtenförderungswerke:
- das Cusanuswerk
- das Evangelische Studienwerk Villigst
- die Friedrich-Ebert-Stiftung
- die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
- die Hanns-Seidel-Stiftung
- die Hans-Böckler-Stiftung
- die Heinrich-Böll-Stiftung
- die Konrad-Adenauer-Stiftung
- die Rosa-Luxemburg-Stiftung
- die Stiftung der Deutschen Wirtschaft gemeinsam mit der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung
- die Studienstiftung des deutschen Volkes
Weiterführende Informationen: https://www.bmbf.de/begabtenfoerderung
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.