Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Rezepte aufs Ohr: Audiorezepte im Unterricht
In diesem Unterrichtsprojekt lernen Schülerinnen und Schüler einfache Gerichte nach Rezept zuzubereiten und sie erstellen dazu eine digitale Hör-...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Do it yourself – Erklärfilme im Wirtschaftsunterricht
Erklärfilme auf diversen (Lern-)Plattformen boomen und werden von Lernenden unterschiedlichen Alters stark nachgefragt. Doch lässt sich dieses Format...
Video
Mediathek
Elektroschrott Global (Planspiel)
Ein Planspiel (nicht nur) für die Ausbildung in den Bereichen IT und Elektronik. Das Smartphone ist längst ein selbstverständlicher Teil des Alltags...
Broschüre
Mediathek
Medien für Einsteiger
Medien ermöglichen uns Information, Kommunikation und Teilhabe. Aber welche Medien gibt es eigentlich? Und vor welchen Herausforderungen stehen wir...
Arbeitsblatt
Mediathek
Digitale Medien in der Berufsbildung: Beispiele guter Praxis aus Lateinamerika und Deutschland
Die vorliegende BIBB-Publikation zu „Digitalen Medien in der Berufsbildung“ hat zum Ziel, internationale Good Practice Beispiele für den Einsatz...
Broschüre
Mediathek
Alles smart?! Sprachsteuerung und Vernetzung überall
Das Begleitmaterial für die Arbeit von Medienscouts wurde in Ergänzung zu dem klicksafe-Erklärfilm „Siri, Alexa & Co.: Chancen und Risiken von...
Text
Mediathek
Poster - Internet of Things "Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft"
"klicksafe to go" ist ein Format, in dem aktuelle, medienpädagogisch relevante Themen aufgegriffen und für Schule und Unterricht kompakt aufbereitet...
Bild
Mediathek
Spektrale Klänge: Experiemente rund um Klangspektren und Wellenphänomene
Viele Schülerinnen und Schüler sind begeistert von Musik und nicht wenige spielen selbst ein Instrument. Die Unterrichtseinheit "Spektrale Klänge"...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Zusatzarbeitsblatt Verspekuliert? Wenn Geld nur noch digital ist
In diesem Zusatzmaterial zur dritten "klicksafe to go" Ausgabe "Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft" dreht sich alles um...
Arbeitsblatt
Mediathek
Poster Digitale Sprachassistenten - "Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft"
"klicksafe to go" ist ein Format, in dem aktuelle, medienpädagogisch relevante Themen aufgegriffen und für Schule und Unterricht kompakt aufbereitet...
Bild
Mediathek
JIM-Studie 2021: Desinformation
Social Media, Online-Games oder Internetrecherche für die Schule – Im Jahr 2021 verbringen Jugendliche durchschnittlich 241 Minuten am Tag im Netz....
Broschüre
Mediathek
Data Comix
Kati ist mit dem Internet groß geworden. Sie kann sich ein Leben ohne Laptop, Handy und Netz gar nicht vorstellen. Dafür gibt sie häufig Daten von...
Video
Mediathek
Digitale Technik im Alltag | Mindmap zur Einführung
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Digitale Technik im Alltag": Die Schülerinnen und Schüler überlegen gemeinsam, in welchen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Digitale Technik im Alltag | Arbeitsblatt 1: Was versteht man unter digitaler Technik?
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Digitale Technik im Alltag": Die Lernenden erarbeiten eine erste Definition des Begriffs...
Arbeitsblatt
Mediathek
Digitale Technik im Alltag | Arbeitsblatt 2: Vorteile der Digitalisierung
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Digitale Technik im Alltag" zu den Vorteilen der Digitalisierung. Die Schülerinnen und...
Arbeitsblatt
Mediathek
Digitale Technik im Alltag | Arbeitsblatt 3: Digitale Technik heute und in der Zukunft
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Digitale Technik im Alltag": Die Lernenden entwickeln in Gruppenarbeit Präsentationen zu...
Arbeitsblatt
Mediathek
Salafismus Online: Propagandastrategien erkennen - Manipulation entgehen
Salafistische Inhalte finden sich vor allem in sozialen Medien, zu den Zielgruppen zählen Jugendliche unterschiedlicher Herkunft. Bedient wird das...
Broschüre
Mediathek
Fakt oder Fake? Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann
Fake-News – bewusst gestreute Falschmeldungen über das Internet – sind derzeit in aller Munde. Gerade Jugendliche informieren sich häufig in Sozialen...
Text
1
2
3
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen