Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Informationen zu Alkohol und anderen Drogen - Beratung und Hilfe (Ukrainisch)
Die Broschüre richtet sich an geflüchtete Menschen in Deutschland und geht auf ihre möglichen Ängste und Sorgen ein. Schwierige Lebenssituationen...
Broschüre
Mediathek
Poster Blockchain einfach erklärt
In diesem Zusatzmaterial zur dritten "klicksafe to go" Ausgabe "Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft" wird die...
Arbeitsblatt
Mediathek
Frau-Sucht-Gesundheit - Informationen, Tipps und Hilfen für Frauen
Der Gebrauch von Alkohol, psychoaktiven Medikamenten und Tabak ist in Deutschland weit verbreitet. Die große Mehrheit der Frauen trinkt zumindest...
Broschüre
Mediathek
Take Care Stressprävention: Schwester Inge im Stress Teil 1 (Hörspiel)
Das Hörspiel beschreibt einen stressigen Arbeitstag im Leben von Schwester Inge, die in einem ambulanten Pflegedienst arbeitet. Ziel des Einstiegs...
Audio
Mediathek
Take Care Stressprävention: Schwester Inge im Stress Teil 2 (Hörspiel)
Das Hörspiel beschreibt einen Arbeitstag im Leben von Schwester Inge, die in einem ambulanten Pflegedienst arbeitet, nachdem sie bei einem...
Audio
Mediathek
Zusatzarbeitsblatt Verspekuliert? Wenn Geld nur noch digital ist
In diesem Zusatzmaterial zur dritten "klicksafe to go" Ausgabe "Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft" dreht sich alles um...
Arbeitsblatt
Mediathek
Arbeiten 4.0 – wie sieht die zukünftige Arbeitswelt aus?
Vernetzt, digital, flexibel: Seit Beginn des 21. Jahrhunderts erleben wir einen rasanten Wandel der Arbeitswelt. Nicht nur die Produktionsabläufe...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Bedarfsgerechte Beratung zu Aktien
Die Datei enthält eine Lernsituation aus Lernfeld 10: Eine mittelständische GmbH benötigt eine hohe Summe an Investitionskapital. Mit einem...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Gefährdungsbeurteilung in Apotheken
Mit welchen Methoden lassen sich Gefährdungen und Belastungen ermitteln? Nach welchen Kriterien Risiken beurteilen? Was sind die branchentypischen...
Broschüre
Mediathek
Take Care Stressprävention: Gesund und sicher im Pflegeberuf (Folien)
Die Präsentationsfolien zum Thema Stressprävention in den Pflegeberufen können als Einstieg in das Thema genutzt werden. Sie gehören zur Broschüre „...
Präsentation
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Ermitteln und Beurteilen der Gefährdungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen: Inhalative Exposition
Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene sowie sonstige gesicherte...
Broschüre
Mediathek
Take Care Stressprävention: Gesund und sicher im Pflegeberuf
Die Broschüre zum Thema Stressprävention in Pflegeberufen enthält verschiedene Ideen zum Themeneinstieg, Arbeitsblattvorlagen, Anregungen für kurze...
Broschüre
Mediathek
Interaktive Statistik: Arbeitslosigkeit – Risikogruppen
Diese interaktive Statistik unterstützt eine Unterrichtseinheit zum Thema Arbeitslosigkeit. Die Schülerinnen und Schüler können sich einen Überblick...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Möglichkeiten der bilanziellen Risikovorsorge (ZIP-Datei)
In der Lernsituation erstellen die Schülerinnen und Schüler das Protokoll zu einer Vorstandssitzung zur Vorstellung des Jahresabschlusses und eine...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Sturz: Risikofaktoren und Maßnahmen zur Prophylaxe
Die H5P-Datei enthält eine Zuordnungsaufgabe, bei der Begriffe zum Thema Sturz den passenden Risikofaktoren und Prophylaxemaßnahmen zugeordnet werden...
Interaktion
Im Fokus
EU-Regeln zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unterricht
Was bedeuten sie für Berufliche Schulen und Lehrkräfte?
HubbS-Redaktion
News
Schulbarometer 2024
Deutschlands Lehrkräfte äußern sich zu ihren Problemen.
HubbS-Redaktion
Im Fokus
Burn-out bei Lehrkräften
Woran erkennt man Burn-out, welche Ursachen gibt es und wie kann man ihn vermeiden?
HubbS-Redaktion
1
2
3
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen