Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: C8-1 Clusteranalyse: Einführung - Ordnung ins Chaos bringen (Video)
Mediathek
C8-1 Clusteranalyse: Einführung - Ordnung ins Chaos bringen (Video)
Das Video „C8-1 Clusteranalyse: Einführung - Ordnung ins Chaos bringen“ erklärt an einem Beispiel, was das Ziel einer Clusteranalyse ist, und was die...
Video
Video: C8-2 Clusteranalyse: Verfahren - Beispiel k-Means (Video)
Mediathek
C8-2 Clusteranalyse: Verfahren - Beispiel k-Means (Video)
Das Video „C8-2 Clusteranalyse: Verfahren - Beispiel k-Means“ erklärt den Unterschied zwischen partitionierenden und hierarchischen Clusterverfahren...
Video
Video: G4-4 Software-Qualität: Teil 4 - Benutzbarkeit 1 (Video)
Mediathek
G4-4 Software-Qualität: Teil 4 - Benutzbarkeit 1 (Video)
Im Video „G4-4 Software-Qualität: Teil 4 - Benutzbarkeit 1“ geht es um die Benutzbarkeit/Usability von Software und den Unterschied zur...
Video
Video: G5-2 Testen von KI-Systemen: Teil 2 - Testprozedur (Video)
Mediathek
G5-2 Testen von KI-Systemen: Teil 2 - Testprozedur (Video)
Das Video „G5-2 Testen von KI-Systemen: Teil 2 - Testprozedur“ erklärt, wie Softwaretests geplant und durchgeführt werden. Es beschreibt, welche...
Video
Arbeitsblatt: Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 15A: Sich pflegen - Hygiene
Mediathek
Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 15A: Sich pflegen - Hygiene
Dieses Dokument aus dem Projekt „Basisbildung Altenpflegehilfe - neue Wege in die Pflege“ vermittelt die Themen Hygiene als Basis der Gesunderhaltung...
Arbeitsblatt
Video: B6 Tensoren in Python - Vom Vektor zur Matrix zum Tensor (Video)
Mediathek
B6 Tensoren in Python - Vom Vektor zur Matrix zum Tensor (Video)
Das Video „B6 Tensoren in Python - Vom Vektor zur Matrix zum Tensor“ beschreibt Tensoren als typischen Input in neuronale Netze. Es wird erklärt, was...
Video
Video: G1-1 Einführung in das Software Engineering: Teil 1 - Was ist Software Engineering? (Video)
Mediathek
G1-1 Einführung in das Software Engineering: Teil 1 - Was ist Software Engineering? (Video)
Das Video „G1-1 Einführung in das Software Engineering: Teil 1 - Was ist Software Engineering?“ erklärt, was mit dem Begriff Software Engineering...
Video
Video: G3-1 Software-Design und -Architektur: Teil 1 - Die Architektur von Software (Video)
Mediathek
G3-1 Software-Design und -Architektur: Teil 1 - Die Architektur von Software (Video)
Im Video „G3-1 Software-Design und -Architektur: Teil 1 - Die Architektur von Software“ wird der Begriff Softwarearchitektur besprochen. Es wird...
Video
Video: G5-3 Testen von KI-Systemen: Teil 3 - Techniken der Softwareprüfung (Video)
Mediathek
G5-3 Testen von KI-Systemen: Teil 3 - Techniken der Softwareprüfung (Video)
Das Video „G5-3 Testen von KI-Systemen: Teil 3 - Techniken der Softwareprüfung“ bespricht, welche Analysetechniken beim Testen von Software...
Video
Unterrichtsplanung: Kennzahlen im Bestandskundengeschäft analysieren und Maßnahmen zur Kundenbindung entwickeln
Mediathek
Kennzahlen im Bestandskundengeschäft analysieren und Maßnahmen zur Kundenbindung entwickeln
Die Datei enthält eine Lernsituation aus Lernfeld 12: Die Agentur möchte zur Stabilisierung der Zahlen im Bestandskundengeschäft Strategien zur...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Arbeitsblatt: Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 7: Vitale Funktionen
Mediathek
Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 7: Vitale Funktionen
Dieses Dokument aus dem Projekt „Basisbildung Altenpflegehilfe - neue Wege in die Pflege“ vermittelt die Themen Vitalzeichen und...
Arbeitsblatt
Broschuere: Grundwortschatz Holz
Mediathek
Grundwortschatz Holz
Hier finden Sie eine Broschüre zur berufsbezogenen Sprachförderung, die wichtige Werkzeuge und Begriffe aus dem Berufsfeld Holz mit Bildern und...
Broschüre
Video: Innengewinde schneiden
Mediathek
Innengewinde schneiden
Dieses Video zeigt, wie von Hand ein Innengewinde in eine Aluminium-Flanschplatte geschnitten werden kann. Das Video wurde entwickelt vom...
Video
Video: Biegen und Abkanten von Blechen an Abkantbank
Mediathek
Biegen und Abkanten von Blechen an Abkantbank
Dieses Video zeigt, wie aus einem zugeschnittenen Blech eine 90-Grad-Abkantung hergestellt werden kann. Das Video wurde entwickelt vom Bildungswerk...
Video
Arbeitsblatt: Basisbildung Altenpflegehilfe | Arbeitsblätter Module Pflege
Mediathek
Basisbildung Altenpflegehilfe | Arbeitsblätter Module Pflege
Dieses Dokument zum Projekt „Basisbildung Altenpflegehilfe - neue Wege in die Pflege“ enthält Arbeitsblätter, Lösungen und methodisch-didaktische...
Arbeitsblatt
Broschuere: Grundwortschatz Lager und Logistik
Mediathek
Grundwortschatz Lager und Logistik
Hier finden Sie eine Broschüre zur berufsbezogenen Sprachförderung, die wichtige Arbeitsmaterialien und Begriffe aus dem Berufsfeld Lager und...
Broschüre
Interaktion: mooveBS LTC Metalltechnik – Eine Hebelschere montieren
Mediathek
mooveBS LTC Metalltechnik – Eine Hebelschere montieren
Das Lernfeldprojekt „Eine Hebelschere montieren“ ist im Lernfeld 3 des Berufsfeldes Metalltechnik zu finden. Das Projekt ist in mehrere Lernthemen...
Interaktion
geprüfter Inhalt
Arbeitsblatt: Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 1: Lernen lernen
Mediathek
Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 1: Lernen lernen
Dieses Dokument aus dem Projekt „Basisbildung Altenpflegehilfe - neue Wege in die Pflege“ vermittelt die Grundlagen des Lernens: Lernkanäle,...
Arbeitsblatt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025