Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Veranstaltungen
Zeugin ihrer Zeit - Online-Gespräch für Schulklassen mit Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch
Die Online-Veranstaltung bietet Schulklassen ein Gespräch mit Charlotte Knobloch über ihre Erfahrungen als Holocaust-Überlebende und setzt ein...
20.11.2025
Online
Mediathek
Logbuch Neuland
Das "Logbuch" eignet sich für eine erste Annäherung an das Thema Politik, speziell auch für die Arbeit mit Geflüchteten: Wer neu in Deutschland ist,...
Entdeckendes Lernen
Mediathek
ich, du, wir, sie - Was kann die/der Einzelne für den Klimaschutz tun?
Diese Publikation enthält eine Unterrichtsreihe für 6 Schulstunden bzw. einen Schulvormittag in der Mittelstufe (Klassen 9 und 10) mit entsprechenden...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Flyer zur Bundestagswahl 2025
Der Flyer zur Bundestagswahl 2025 gibt einen Überblick zum Ablauf der bevorstehenden Wahl. Es geht unter anderem um die Erst- und Zweitstimme, die...
Veranschaulichung
Mediathek
Berufsausbildungsvertrag (DOCX)
Es handelt sich um eine exemplarisch ausgearbeitete Lernsituation zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch, die direkt oder nach...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Berufsausbildungsvertrag (PDF)
Es handelt sich um eine exemplarisch ausgearbeitete Lernsituation zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch, die direkt oder nach...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Materieller Wohlstand und Klimaschutz: Analyse zentraler Trends
Die Studie untersucht, welche zentralen Trends in Wirtschaft und Gesellschaft die materiellen Grundlagen des Wohlstands in Deutschland beeinflussen...
Broschüre
Mediathek
Bäume - Und sonst so?
Die Datei enthält Informationen, Aufgaben für eine Gruppenarbeit sowie ein Planspiel mit verschiedenen Rollen zum Thema Vielfalt des Waldes. Das...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Ein Begleitheft für Pädagoginnen und Pädagogen zum Thema Geschlechter, Liebe und Grenzen
Die pädagogische Handreichung erscheint begleitend zum WAS GEHT?-Heft für Jugendliche zum Thema "Geschlechter, Liebe und Grenzen" und liefert...
Broschüre
Mediathek
Boden eine Sprache geben: 10 Empfehlungen für die Kommunikation von Bodenthemen
Die unzureichende Wahrnehmung des Bodens in der Politik und der Gesellschaft liegt nicht nur in der Komplexität des Themas begründet, sondern auch in...
Broschüre
Mediathek
Transformation der Automobilindustrie
Derweil ist die Transformation der deutschen Automobilindustrie im vollen Gange. Fast alle Hersteller (OEM) haben den Abschied vom Verbrennungsmotor...
Broschüre
Mediathek
Nr. 119: Digitale Öffentlichkeit, Social Media und ich
Das Digitale ist öffentlich – (wann) ist es auch politisch? Jugendliche und junge Erwachsene bewegen sich als Nutzer*innen in der digitalen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Poster: Frauenrechtsbewegungen in Europa und den USA, 18. bis 21. Jahrhundert
Am Ende des 18. Jahrhunderts entstanden in vielen Ländern Frauenbewegungen, die sich für die Gleichstellung von Frauen in Recht, Politik und anderen...
Veranschaulichung
Mediathek
Zeitleiste: Frauenrechtsbewegungen in Europa und den USA, 18. bis 21. Jahrhundert
Am Ende des 18. Jahrhunderts entstanden in vielen Ländern Frauenbewegungen, die sich für die Gleichstellung von Frauen in Recht, Politik und anderen...
Veranschaulichung
Mediathek
Mehr Strom bitte! Szenarien für die Verkehrswende
Diese Metastudie vergleicht drei Szenarien zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors: das Modell «Treibhausgasneutrales Deutschland 2050» des...
Broschüre
Mediathek
4. Digitale Überwachung – Kontrolle oder Selbstverteidigung? | Lernmaterial
Wie präsent ist digitale Überwachung in unserem Alltag? Was bedeutet digitale Mündigkeit? Wie übernehme ich Verantwortung für mein Handeln, wenn ich...
Arbeitsblatt
Mediathek
Boden eine Sprache geben: 10 Thesen für die Kommunikation von Bodenthemen
Die unzureichende Wahrnehmung des Bodens in der Politik und der Gesellschaft liegt nicht nur in der Komplexität des Themas begründet, sondern auch in...
Broschüre
Mediathek
Arbeits- und Geschäftsprozesse zirkulär gestalten (DOCX)
Eine Kreislaufgesellschaft, in der Ressourcen maximal geschont werden und soziale Gerechtigkeit einen hohen Stellenwert hat, ist eine konkrete Utopie...
Unterrichtsbaustein
8
9
10
11
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen