Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Arbeitsblatt: Emotionale Kompetenz | Übersicht Emotionen
Mediathek
Emotionale Kompetenz | Übersicht Emotionen
Dieses Dokument gehört zum Unterrichtsbaustein „Emotionale Kompetenz“ zur Förderung der Emotionsregulation in der Anfangsphase der Pflegeausbildung....
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Emotionale Kompetenz | Analyse
Mediathek
Emotionale Kompetenz | Analyse
Dieses Dokument gehört zum Unterrichtsbaustein „Emotionale Kompetenz“ zur Förderung der Emotionsregulation in der Anfangsphase der Pflegeausbildung....
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Emotionale Kompetenz | Steckbrief
Mediathek
Emotionale Kompetenz | Steckbrief
Dieses Dokument gehört zum Unterrichtsbaustein „Emotionale Kompetenz“ zur Förderung der Emotionsregulation in der Anfangsphase der Pflegeausbildung....
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Emotionale Kompetenz | Meine Gefühle und ich
Mediathek
Emotionale Kompetenz | Meine Gefühle und ich
Dieses Dokument gehört zum Unterrichtsbaustein „Emotionale Kompetenz“ zur Förderung der Emotionsregulation in der Anfangsphase der Pflegeausbildung....
Arbeitsblatt
Handreichung: Fachkonzept zur Implementierung von Schulsozialberatung an Pflegeschulen nach ParAScholaBi
Mediathek
Fachkonzept zur Implementierung von Schulsozialberatung an Pflegeschulen nach ParAScholaBi
Das Fachkonzept zur Implementierung von Schulsozialberatung an Pflegeschulen nach ParAScholaBi hat zum Ziel, die besonderen Herausforderungen von...
Handreichung
Handreichung: Teilzeitausbildung zur Pflegefachperson
Mediathek
Teilzeitausbildung zur Pflegefachperson
Die Studie „Teilzeit in der Pflegeausbildung (TiPa)“ untersucht die Rahmenbedingungen, Zielgruppen, Potenziale und Perspektiven der...
Handreichung
Handreichung: Anbahnung kompetenzorientierter Bewertung in der Pflege
Mediathek
Anbahnung kompetenzorientierter Bewertung in der Pflege
Die Handreichung unterstützt Lehrkräfte bei der Umsetzung des neuen Landeslehrplans für die generalistische Pflegeausbildung in Baden-Württemberg....
Handreichung
Ländermaterial
Kurs: Digitales Lernmaterial entwickeln: Podcastproduktion in der Pflegeausbildung
Mediathek
Digitales Lernmaterial entwickeln: Podcastproduktion in der Pflegeausbildung
In diesem Web-based-Training erfahren Sie, was einen Podcast als Lernmaterial auszeichnet und wie Sie selbst einen Podcast in guter Qualität...
Kurs
Broschuere: Attraktivität, Anforderungen und Bedarfe des Lern- und Arbeitsorts Häuslichkeit: Aus-, Fort- und Weiterbildung in der ambulanten Pflege
Mediathek
Attraktivität, Anforderungen und Bedarfe des Lern- und Arbeitsorts Häuslichkeit: Aus-, Fort- und Weiterbildung in der ambulanten Pflege
Das Discussion Paper untersucht die Rolle der häuslichen Umgebung als Lern- und Arbeitsort in der Pflegeausbildung. Auf Basis einer bundesweiten...
Broschüre
Handreichung: Deutsch I: Pflegefachlich kommunizieren
Mediathek
Deutsch I: Pflegefachlich kommunizieren
Mit der Einführung des neuen Landeslehrplans für die Berufsfachschule für Pflege hat sich das Fach Deutsch insofern verändert, da es nun fest mit den...
Handreichung
Ländermaterial
Arbeitsblatt: Take Care Stressprävention: Anti-Stress-Vorhaben (Praxisaufgabe 5.1)
Mediathek
Take Care Stressprävention: Anti-Stress-Vorhaben (Praxisaufgabe 5.1)
Das Arbeitsblatt zum Thema Stressprävention in den Pflegeberufen enthält eine Praxisaufgabe zur Vorbereitung eines Anti-Stress-Vorhabens. Die...
Arbeitsblatt
Handreichung: Von den Rahmenlehrplänen zur Lernsituation in der Pflege
Mediathek
Von den Rahmenlehrplänen zur Lernsituation in der Pflege
Die Handreichung erklärt, wie Lehrkräfte für den Beruf Pflegefachfrau / Pflegefachmann auf Basis des Lehrplans Lernsituationen erstellen können....
Handreichung
Ländermaterial
Arbeitsblatt: Take Care Infektionsschutz: Nadelstichverletzung: Und was jetzt?
Mediathek
Take Care Infektionsschutz: Nadelstichverletzung: Und was jetzt?
Das Arbeitsblatt zum Thema Infektionsschutz in den Pflegeberufen enthält eine Aufgabe zum richtigen Verhalten bei Nadelstichverletzungen mit einem...
Arbeitsblatt
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Staatlich anerkannte Pflegeschule Städtisches Klinikum Dessau

Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Krankenpflegeschule am evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift

Paul-Gehardt-Straße 42-45
06886 Lutherstadt Wittenberg

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Ursula Kaltenstein Akademie für Gesundheit und Pflege, Altenpflegeschule der AWO Pflegedienst GmbH

Surfeldstraße 29
27576 Bremerhaven

Mikrofon Aufnahmestudio
Im Fokus
Pflegewissen zum Hören
5 Podcasts für den Unterricht in der Pflegeausbildung
HubbS-Redaktion
Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachmann (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d), Pflegeassistent (m/w/d), Sozialpädagogischer Assistent / Kinderpfleger (m/w/d), Sozialassistent (m/w/d)
Logo BIBB - Bundesinstitut für Berufsbildung
Veranstaltungen
BIBB-Forschungskongress „Resilienz in der Pflege“
Wie können das Pflegesystem, die Pflegeausbildung und der Pflegeberuf zukunftsfähig gestaltet werden? Der Kongress widmet sich dieser zentralen Frage...
07.05.2026 - 08.05.2026
Bonn
  • 1
  • 2

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025