Teilzeitausbildung zur Pflegefachperson

Handreichung: Teilzeitausbildung zur Pflegefachperson
Die Studie „Teilzeit in der Pflegeausbildung (TiPa)“ untersucht die Rahmenbedingungen, Zielgruppen, Potenziale und Perspektiven der Teilzeitausbildung zur Pflegefachperson. Bei dem bestehenden Angebot lassen sich zwei grundlegende Modellvarianten unterscheiden: das separate und das integrierte Modell der Teilzeitausbildung. Neben grundlegenden Informationen zur Teilzeitausbildung in der Pflege enthält die Handreichung konkrete Praxisbeispiele. Die aus den Erkenntnissen der TiPa-Studie abgeleiteten Gestaltungshinweise für Pflegeschulen und Praxiseinrichtungen beziehen sich sowohl auf die Neueinführung als auch den Ausbau der Teilzeitausbildung, auf die Rekrutierung von Auszubildenden, organisatorische Fragen und Unterstützungsoptionen, Gestaltungsmöglichkeiten am Lernort Praxis sowie auf die Qualitätssicherung.
HANDREICHUNG öffnen
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Teilzeitausbildung zur Pflegefachperson" von , lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/download/19608
Autor
Janika Grunau, Lena Sachse, Lea Bartsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen