Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Arbeitsblatt: Vom Erz zum Stahl | Arbeitsblatt 2: Der Hochofenprozess
Mediathek
Vom Erz zum Stahl | Arbeitsblatt 2: Der Hochofenprozess
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Vom Erz zum Stahl": Es wird besonderes Augenmerk auf den Hochofenprozess und die dabei...
Arbeitsblatt
Kurs: Globale Lieferketten fair gestalten – bist du dabei?
Mediathek
Globale Lieferketten fair gestalten – bist du dabei?
In diesem Kurs tauchst du interaktiv in die Thematik globaler Lieferketten ein, indem du dich mit zwei konkreten Praxisbeispielen beschäftigst: dem...
Kurs
Unterrichtsbaustein: Modul „Lebensmittelabfallvermeidung und Partizipation der Mitarbeitenden“ Workshop 2
Mediathek
Modul „Lebensmittelabfallvermeidung und Partizipation der Mitarbeitenden“ Workshop 2
Hier sind alle Materialien, um den zweiten Workshop des Moduls „Lebensmittelabfallvermeidung und Partizipation der Mitarbeitenden“ des Projekts „...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Vertical Farming (DOCX)
Mediathek
Vertical Farming (DOCX)
Die Datei enthält eine Lernaufgabe zum Thema Fotosynthese: Die Aussage, dass Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre in die pflanzliche Zelle...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Vertical Farming (PDF)
Mediathek
Vertical Farming (PDF)
Die Datei enthält eine Lernaufgabe zum Thema Fotosynthese: Die Aussage, dass Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre in die pflanzliche Zelle...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: KI für den natürlichen Klimaschutz
Mediathek
KI für den natürlichen Klimaschutz
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Themenpaket Stadt-Grünflächen – Stufe 3. Anhand von beschriebenen Leuchtturmprojekten wie Deepbirddetect, KIWA...
Unterrichtsbaustein
Text: Lernfeld Baustelle: Innovation, Digitalisierung, Fortschritt (Fachartikel)
Mediathek
Lernfeld Baustelle: Innovation, Digitalisierung, Fortschritt (Fachartikel)
Dieser Fachartikel beleuchtet, wie die Baustelle – insbesondere mit dem Fokus auf das Gerüstbau-Handwerk – als Lernfeld genutzt werden kann, um die...
Text
Handbuch: Open Educational Resources und BNE
Mediathek
Open Educational Resources und BNE
Verschiedene Aspekte von Open Educational Resources und Bildung für Nachhaltige Entwicklung für Schulen (2019). Die Publikation untersucht die...
Handbuch
Unterrichtsplanung: Herstellen und Präsentieren von Saucen
Mediathek
Herstellen und Präsentieren von Saucen
Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 6: Die Auszubildenden sollen zu verschiedenen Gerichten (kalte und warme Vorspeisen, Gerichte...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Reparatur eines konventionellen Netzteils
Mediathek
Reparatur eines konventionellen Netzteils
Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 6: Ein lineares Netzteil aus der Werkstatt ist defekt, die Spannung lässt sich nicht mehr...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Interaktion: Stromverbrauch in den Großstädten der Welt
Mediathek
Stromverbrauch in den Großstädten der Welt
Wir verbrauchen immer mehr Energie in unserem täglichen Leben. Mit dem interaktiven H5P-Projekt können Schülerinnen herausfinden, wie viel Strom die...
Interaktion
Unterrichtsbaustein: Modul „Beschaffung“ Workshop 1
Mediathek
Modul „Beschaffung“ Workshop 1
Hier sind alle Materialien, um den ersten Workshop des Moduls „Beschaffung“ des Projekts „Gerechte und nachhaltige Außer-Haus-Angebote gestalten (...
Unterrichtsbaustein
Arbeitsblatt: Biokraftstoffe | Arbeitsblatt 1: Klassische versus alternative Kraftstoffe
Mediathek
Biokraftstoffe | Arbeitsblatt 1: Klassische versus alternative Kraftstoffe
Mit diesem Arbeitsblatt lernen Schülerinnen und Schüler den Unterschied zwischen klassischen und alternativen Kraftstoffen kennen, wobei ebenso auf...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Modul "Abschluss" | Übung 1 | Methodenbeschreibung (PDF)
Mediathek
Modul "Abschluss" | Übung 1 | Methodenbeschreibung (PDF)
Wie nutzen junge Menschen das Internet um sich für eine global und sozial-ökologisch gerechtere Welt einzusetzen? Die Teilnehmer lernen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Modul "Abschluss" | Übung 1 | Methodenbeschreibung (DOCX)
Mediathek
Modul "Abschluss" | Übung 1 | Methodenbeschreibung (DOCX)
Wie nutzen junge Menschen das Internet um sich für eine global und sozial-ökologisch gerechtere Welt einzusetzen? Die Teilnehmer lernen...
Unterrichtsbaustein
Interaktion: Modul "Abschluss" | Übung 2 (H5P)
Mediathek
Modul "Abschluss" | Übung 2 (H5P)
Nach verschiedenen Übungen zum Thema Digitalisierung haben die Teilnehmer zum Abschluss eines Workshops die Chance sich kreativ mit den gelernten...
Interaktion
Webseite: Modul "Abschluss" | Übung 1 | Blogbeiträge
Mediathek
Modul "Abschluss" | Übung 1 | Blogbeiträge
Wie nutzen junge Menschen das Internet um sich für eine global und sozial-ökologisch gerechtere Welt einzusetzen? Die Teilnehmer lernen...
Webseite
Unterrichtsbaustein: Modul "Abschluss" | Übung 2 | Methodenbeschreibung (DOCX)
Mediathek
Modul "Abschluss" | Übung 2 | Methodenbeschreibung (DOCX)
Nach verschiedenen Übungen zum Thema Digitalisierung haben die Teilnehmer zum Abschluss eines Workshops die Chance sich kreativ mit den gelernten...
Unterrichtsbaustein
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025