Vom Erz zum Stahl | Arbeitsblatt 2: Der Hochofenprozess

Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Vom Erz zum Stahl": Es wird besonderes Augenmerk auf den Hochofenprozess und die dabei ablaufenden chemischen Reaktionen gelegt, wodurch die Schülerinnen und Schüler das Thema der Redoxgleichungen wiederholen und lernen es anzuwenden. Neben der Herstellung von Eisen wird auch die Umwandlung von Roheisen zu Stahl näher betrachtet, wobei hier vor allem das Linz-Donawitz-Verfahren eine wichtige Rolle spielt. Außerdem kann in einer fächerübergreifenden Aufgabenstellung die Stahlherstellung in Bezug auf Ressourcenschonung und Umweltfreundlichkeit zunächst in Gruppen und dann innerhalb der Klasse diskutiert werden. Dabei werden das kritische Hinterfragen und das Zusammenarbeiten in einer Gruppe sowie die Verteilung der Aufgaben geübt. In einigen Aufgabenstellungen dieser Unterrichtseinheit wird die eigene Recherchefähigkeit entwickelt und geschult.
- Nutzungsrechte
-
CC0
- Herkunftsnachweis
- "Vom Erz zum Stahl | Arbeitsblatt 2: Der Hochofenprozess" von Zentralverband des deutschen Handwerks, lizenziert unter CC0 -
- Original-URL
- https://www.handwerk-macht-schule.de/fileadmin/user_upload_hms/Unterrichtseinheiten_hms/2023/10/1007993-Vom-Erz-Zum-Stahl/vom-erz-zum-stahl-arbeitsblatt-02.pdf
Zentralverband des deutschen Handwerks
Maike Schnucklake
Lernressource | Arbeitsblatt |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | CC0 |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen