Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Volkswirtschaftslehre - Ineffizientes Marktergebnis bei negativen externen Effekten
Mediathek
Volkswirtschaftslehre - Ineffizientes Marktergebnis bei negativen externen Effekten
Diese Animation zeigt: Damit alle Kosten in den Entscheidungen am Markt Berücksichtigung finden, müssen diese auch an der richtigen Stelle "weh tun...
Video
Video: Volkswirtschaftslehre - Markt und Hierarchie in der Volkswirtschaftslehre
Mediathek
Volkswirtschaftslehre - Markt und Hierarchie in der Volkswirtschaftslehre
Zwei unterschiedliche Koordinationsformen können prinzipiell die Lösung der Allokations- und Distributionsprobleme herbeiführen: * dezentrale und...
Video
Video: Volkswirtschaftslehre - Svens Anpassung an weniger Einkommen
Mediathek
Volkswirtschaftslehre - Svens Anpassung an weniger Einkommen
Sven macht gerade eine harte Zeit durch. Sein monatliches Einkommen ist gesunken und daher stehen ihm jetzt nur noch 30 statt 60 Euro für sein...
Video
Video: Volkswirtschaftslehre - Svens Haushaltsoptimum
Mediathek
Volkswirtschaftslehre - Svens Haushaltsoptimum
Das Erlebnis mit Sven in der Süßwarenabteilung macht noch einmal klar: Solange die Grenzrate der Substitution nicht mit dem relativen Preis der Güter...
Video
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Arnold-Bode-Schule

Schillerstraße 16
34117 Kassel

Video: Entity Relationship Modell - Beispiel
Mediathek
Entity Relationship Modell - Beispiel
In diesem Video wird Schritt für Schritt erklärt, wie man ein ERM entwickelt.
Video
Video: Entity Relationship Modelle
Mediathek
Entity Relationship Modelle
In diesem Video wird die Theorie der Entity-Relationship-Modelle erklärt.
Video
Video: Primärschlüssel, Sekundärschlüssel, Fremdschlüssel
Mediathek
Primärschlüssel, Sekundärschlüssel, Fremdschlüssel
In diesem Video werden die häufig verwechselten Begriffe Primärschlüssel, Sekundärschlüssel und Fremdschlüssel erklärt.
Video
Unterrichtsplanung: Medienbetriebe
Mediathek
Medienbetriebe
Die Datei bietet Informationen zur Lernsituation „Medienbetriebe“. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich in Gruppen anhand eines fiktiven...
Unterrichtsplanung
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Johannes-Gutenberg-Schule Heidelberg (Hauptstelle)

Wieblinger Weg 24
69115 Heidelberg

Video: Volkswirtschaftslehre - Ertragsgebirge in der Volkswirtschaftslehre
Mediathek
Volkswirtschaftslehre - Ertragsgebirge in der Volkswirtschaftslehre
Eine Isoquante bezeichnet eine Kurve in einem Inputmengendiagramm, die alle Faktorkombinationen abbildet, die zu einem gleich hohen Output führen....
Video
Video: Volkswirtschaftslehre - Kurzfristige und langfristige Kostenkurven
Mediathek
Volkswirtschaftslehre - Kurzfristige und langfristige Kostenkurven
Die langfristige Kostenfunktion (KL) weist im Vergleich zu den kurzfristigen Kostenfunktionen (KK) folgende Eigenschaften auf: - Die TK-lang-Kurve...
Video
Video: Volkswirtschaftslehre - Rechnen ohne Geld
Mediathek
Volkswirtschaftslehre - Rechnen ohne Geld
In einer Volkswirtschaft mit der Anzahl N an Gütern bedarf es nur der Kenntnis von N 1 relativen Preisen, um alle denkbaren Tauschrelationen erfassen...
Video
Video: Volkswirtschaftslehre - Steigender Lohnsatz
Mediathek
Volkswirtschaftslehre - Steigender Lohnsatz
Arbeit muss sich lohnen, und wenn man einen höheren Lohn erhält, dann ist man auch bereit, mehr zu arbeiten. Stimmt das? Testen wir doch, wie Daniela...
Video
Video: Volkswirtschaftslehre - Das Gefangenendilemma
Mediathek
Volkswirtschaftslehre - Das Gefangenendilemma
In der Spieltheorie werden verschiedene strategische Konstellationen gerne mit Parabeln veranschaulicht. Die wohl bekannteste ist das...
Video
Video: Volkswirtschaftslehre - Transformationskurven in der Volkswirtschaftslehre
Mediathek
Volkswirtschaftslehre - Transformationskurven in der Volkswirtschaftslehre
Die bei wechselseitiger Spezialisierung erreichte Produktion von 20 Äpfeln und 16 Langusten muss für Adam und Eva nicht immer die wünschenswerte...
Video
Video: Volkswirtschaftslehre - Wirkung der Mengensteuer
Mediathek
Volkswirtschaftslehre - Wirkung der Mengensteuer
Steuern sind bei Bürgern nicht sehr beliebt. Schließlich ist mit dieser staatlichen Zwangsabgabe keine direkte Gegenleistung für den Steuerzahler...
Video
Kurs: Cybermobbing im Schulkontext
Mediathek
Cybermobbing im Schulkontext
In diesem Selbstlernkurs kannst du dich damit beschäftigen, welche Aspekte wichtig sind, wenn Cybermobbing im Schulkontext auftritt. Nach der...
Kurs
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025