Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Videoclip: „Pressefreiheit“
Artikel 5 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland gewährleistet die Meinungs- und die Pressefreiheit: „Jeder hat das Recht, seine...
Video
Mediathek
Informationen und Hinweise für die Lehrkraft zum Thema „Pressefreiheit“ (PDF)
Artikel 5 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland gewährleistet die Meinungs- und die Pressefreiheit: „Jeder hat das Recht, seine...
Text
Mediathek
Podcast: Wie wichtig ist die Pressefreiheit für Demokratien? Im Gespräch mit Christian Mihr
Artikel 5 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland gewährleistet die Meinungs- und die Pressefreiheit: „Jeder hat das Recht, seine...
Audio
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema „Pressefreiheit" (PDF)
Artikel 5 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland gewährleistet die Meinungs- und die Pressefreiheit: „Jeder hat das Recht, seine...
Arbeitsblatt
Mediathek
Fachkraft für Lagerlogistik: Abschlussprüfung: Prozesse der Lagerlogistik (Probeklausur)
Die Aufgaben dieser Übungsklausur orientieren sich am IHK-Prüfungskatalog und ähneln den Aufgaben, die in der „richtigen“ Prüfung gestellt werden...
Test
Mediathek
Baustelleneinrichtung: Lagerflächen
In diesem Video dreht sich alles um die Lagerflächen für Schalungsmaterial, Baustoffe, Gerüste etc., die zur Einrichtung einer Baustelle benötigt...
Video
Mediathek
Fachkraft - Lagerlogistik
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die...
Video
Mediathek
Lagerkennzahlen berechnen (Version SchülerIn; PDF)
Die Schülerinnen und Schüler berechnen für vier Artikel den durchschnittlichen Lagerbestand, die Umschlagshäufigkeit, die durchschnittliche...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Mediathek
Lagerkennzahlen berechnen (Version Lehrkraft; PDF)
Die Schülerinnen und Schüler berechnen für vier Artikel den durchschnittlichen Lagerbestand, die Umschlagshäufigkeit, die durchschnittliche...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Mediathek
Lagerkennzahlen berechnen (Version Lehrkraft/ SchülerIn; DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler berechnen für vier Artikel den durchschnittlichen Lagerbestand, die Umschlagshäufigkeit, die durchschnittliche...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Mediathek
Fachlagerist/-in: Abschlussprüfung: Lagerprozesse (Probeklausur)
Die Aufgaben dieser Übungsklausur orientieren sich am IHK-Prüfungskatalog und ähneln den Aufgaben, die in der „richtigen“ Prüfung gestellt werden...
Test
Mediathek
Trockenbauelemente fachgerecht lagern
Auf einer Baustelle werden Trockenbauplatten geliefert. Ein Kollege bittet telefonisch um Rat, wie er die Platten bestmöglich vor der Verarbeitung...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Mediathek
Waren lagern: Zielanalyse (PDF)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, Waren anzunehmen und sie in eigenen oder fremden Lagern zu lagern. Sie überwachen die...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Waren lagern: Zielanalyse (DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, Waren anzunehmen und sie in eigenen oder fremden Lagern zu lagern. Sie überwachen die...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Dynamische Lagerregale digital präsentiert (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für die 10. Klasse des Berufs Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) aus dem Lernfeld 2...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Dynamische Lagerregale digital präsentiert (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für die 10. Klasse des Berufs Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) aus dem Lernfeld 2...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Industriekaufleute – Nachhaltigkeit im Lager
Die Datei enthält zur Schwierigkeitsermittlung eine Beispiel-Aufgabe zum Lernfeld 7 „Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen“. Der...
Arbeitsblatt
Mediathek
Kommissioniermethoden in der Lagerlogistik
Das Video erklärt die Vor- und Nachteile von unterschiedlichen Kommissioniermethoden: a) auftragsorientiert, seriell, b) auftragsorientiert, parallel...
Video
4
5
6
7
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen