Kompass

"Der Ursprunge des Kompass ist nicht eindeutig festgelegt, sehr wahrscheinlich stammt er aus China: In China soll für das Auffinden einer günstigen Position einer Grabstätte das folgende Verfahren verbreitet gewesen sein: Der ausbalancierte Löffel (Abb. 1) wurde auf einer mit verschiedenen Bildern und magischen Zeichen versehenen Tafel in Umdrehung versetzt. Nach Stillstand des Löffels hat man anhand einer "wissenschaftlichen Auswertung" der vom Löffelstiel überdeckten Schriftzeichen und Bilder über die Lage der Grabstelle befunden. Die magischen Zwecken dienenden Löffel wurden aus möglichst wertvollen und seltenen Materialien, so z.B. aus Jade gefertigt, man hat aber auch Magnetit verwendet (ein Material mit magnetischen Eigenschaften). Es ist schließlich bemerkt worden, dass die aus Magnetit bestehenden Löffel immer in N-S-Richtung stehen blieben."
FWU Institut für Film und Bild
LEIFIPhysik
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen