Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Unsichtbares Blau | Versteckter Wasserverbrauch
Das Aufgabenblatt geht auf das Thema Wasserverbrauch im Kontext von Klimaschutz ein. Mit einem Spiel, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihren...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Urban Rewilding
Die Datei enthält die Anleitung für eine Gruppenarbeit zum Themenpaket Stadt-Grünflächen – Berufliche Bildung. Die Schülerinnen und Schüler sollen in...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Wald in Not
Die Datei enthält Informationen und Fragen zu den Herausforderungen und Gefahren für das Ökosystem Wald. Diese Gefahren können nach ihrem Ursprung in...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Warum Pflanzen in der Stadt so wichtig sind
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt mit Experiment zum Themenpaket Stadt-Grünflächen – Stufe 3. Es werden die Begriffe Abkühlung, Hochwasserschutz,...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Was bedroht unsere Lebensadern? Wenn Fluss und Aue leiden
Die Datei enthält Informationen darüber, wie menschliche Einflüsse Flüsse und Auen beeinträchtigen. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Was bringt uns der Wald?
Die Datei enthält Informationen und kleine Aufgaben zu den Vorteilen des Waldes. Bei der Frage, ob Wald gerodet werden darf, um Platz für etwas...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Wenn das Grün im Grau versinkt
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Themenpaket Stadt-Grünflächen – Stufe 4. Als Vorbereitung für eine Gruppenarbeit werden hier die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
DiaLog | Diagnosetool
Dieses Diagnosetool für die Sprachhandlung des Argumentierens in Lernertexten (für Lehrende) wurde im Rahmen des Erasmus+ Projekts „DiaLog –...
Text
Mediathek
DiaLog | Forschungsstand mündliches und schriftliches Argumentieren
In dieser E-Lecture erfahren Sie mehr über den aktuellen Forschungsstand zum mündlichen und schriftlichen Argumentieren. Er stellt die Basis für die...
Präsentation
Mediathek
DiaLog | MonoDiaLog | Grafik
Diese Grafik stellt einen Überblick über die MonoDiaLog Lernmodule dar. Es wird die Abfolge der Materialien beschrieben und Informationen zum...
Bild
Mediathek
DiaLog | MultiDiaLog | Grafik
Diese Grafik stellt einen Überblick über die MultiDiaLog Lernmodule dar. Es werden die Abfolge der Materialien beschrieben und Informationen zum...
Bild
Mediathek
DiaLog | Reflexionstool I | Phase 1
Diese Präsentation beinhaltet eine Selbstreflexion für Lehrkräfte vor oder zu Beginn eines DiaLog-Unterrichtsmoduls zum Argumentieren. Dieses...
Präsentation
Mediathek
DiaLog | Reflexionstool I | Phase 2
Diese Präsentation beinhaltet eine Selbstreflexion für Lehrkräfte während eines DiaLog-Unterrichtsmoduls zum Argumentieren. Dieses Dokument ist in...
Präsentation
Mediathek
DiaLog | Reflexionstool I | Phase 3
Diese Präsentation beinhaltet eine Selbstreflexion für Lehrkräfte nach Abschluss eines DiaLog-Unterrichtsmoduls zum Argumentieren. Dieses Dokument...
Präsentation
Mediathek
DiaLog | Reflexionstool II | Reflexionsfragen im Gruppensetting
Dieses Reflexionstool II für die Sprachhandlung des Argumentierens im eigenen Unterricht (für Lehrende) wurde im Rahmen des Erasmus+ Projekts „DiaLog...
Text
Mediathek
DiaLog Handbuch | Argumentieren dialogisch fördern
Dieses Dokument stellt das von der Europäischen Union geförderte Projekt „DiaLog – Schüler_innen diskutieren kontroverse Fragen zum Klimawandel (2020...
Handbuch
Mediathek
Fast Fashion | MonoDiaLog | Lehrerbegleitheft
Dieses Lehrerbegleitheft zum Modul FAST-FASHION (MonoDiaLog) „Sollen wir alle auf Fast-Fashion verzichten?“ beschreibt die Materialien zum...
Handbuch
Mediathek
Fast Fashion | MonoDiaLog | Materialien für Lehrende
Diese Präsentation bietet zusätzliche Materialien zum Modul FAST-FASHION (MonoDiaLog) „Sollen wir alle auf Fast-Fashion verzichten?“, konkret zu den...
Präsentation
24
25
26
27
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen