Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Beispiele für KI-generierte Bilder
Mediathek
Beispiele für KI-generierte Bilder
Eine Anwendung von KI sind generative Large Language Models (LLMs) wie Google Gemini und ChatGPT. Der Begriff generativ bezieht sich auf alle KI-...
Unterrichtsbaustein
Video: Videoclip: "Deepfakes gegen Fakten?"
Mediathek
Videoclip: "Deepfakes gegen Fakten?"
Sogenannte Deepfakes, die sich erst bei genauem Hinsehen als Fälschungen entpuppen, nutzen eine Art von Künstlicher Intelligenz, um Videoaufnahmen...
Video
Handreichung: Die Facharbeit in der Fachschule Sozialpädagogik im Kontext gegenwärtiger Digitalisierungsprozesse
Mediathek
Die Facharbeit in der Fachschule Sozialpädagogik im Kontext gegenwärtiger Digitalisierungsprozesse
Die Facharbeit als Prüfungsleistung ist in den niedersächsischen Fachschulen eine erprobte und bewährte Prüfungsform zur Vertiefung und Überprüfung...
HANDREICHUNG
Ländermaterial
Video: Marktanteils Marktwachstums Portfolio - Übungsaufgabe (Marketing (BWR 12 LB 2 FOS BOS Bayern))
Mediathek
Marktanteils Marktwachstums Portfolio - Übungsaufgabe (Marketing (BWR 12 LB 2 FOS BOS Bayern))
Die Aufgabe zu dem Marktanteils Marktwachstums Portfolio wurde mittels einer künstlichen Intelligenz (Text zu Avatar) erzeugt. Es erfolgt eine...
Video
Video: Werkstatt recherchiert: Welche Chancen bieten offene KIs?
Mediathek
Werkstatt recherchiert: Welche Chancen bieten offene KIs?
Seit die ersten KI-Chatbots wie ChatGPT, Claude, Gemini und Co. auf dem Markt sind, wird auch im Bildungskontext diskutiert, ob und wie Lehrer/-innen...
Video
Text: Videomanuskript der Folge: "Deepfakes gegen Fakten?" (PDF)
Mediathek
Videomanuskript der Folge: "Deepfakes gegen Fakten?" (PDF)
Sogenannte Deepfakes, die sich erst bei genauem Hinsehen als Fälschungen entpuppen, nutzen eine Art von Künstlicher Intelligenz, um Videoaufnahmen...
Text
Text: Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema "Deepfakes gegen Fakten?" (PDF)
Mediathek
Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema "Deepfakes gegen Fakten?" (PDF)
Sogenannte Deepfakes, die sich erst bei genauem Hinsehen als Fälschungen entpuppen, nutzen eine Art von Künstlicher Intelligenz, um Videoaufnahmen...
Text
Text: Präsentation für den Unterricht zum Thema "Deepfakes gegen Fakten?" (PDF)
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema "Deepfakes gegen Fakten?" (PDF)
Sogenannte Deepfakes, die sich erst bei genauem Hinsehen als Fälschungen entpuppen, nutzen eine Art von Künstlicher Intelligenz, um Videoaufnahmen...
Text
Bild: Poster Digitale Sprachassistenten - "Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft"
Mediathek
Poster Digitale Sprachassistenten - "Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft"
"klicksafe to go" ist ein Format, in dem aktuelle, medienpädagogisch relevante Themen aufgegriffen und für Schule und Unterricht kompakt aufbereitet...
Bild
Video: Videoclip: „Chat GPT in der Schule“
Mediathek
Videoclip: „Chat GPT in der Schule“
Chat GPT ist ein großer Sprachmodell-Algorithmus, der in der Lage ist, menschenähnliche Konversationen zu führen. Chat GPT kann mit verschiedenen...
Video
Bild: Poster - Internet of Things "Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft"
Mediathek
Poster - Internet of Things "Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft"
"klicksafe to go" ist ein Format, in dem aktuelle, medienpädagogisch relevante Themen aufgegriffen und für Schule und Unterricht kompakt aufbereitet...
Bild
Text: Videomanuskript der Folge: „Chat GPT in der Schule“ (PDF)
Mediathek
Videomanuskript der Folge: „Chat GPT in der Schule“ (PDF)
Chat GPT ist ein großer Sprachmodell-Algorithmus, der in der Lage ist, menschenähnliche Konversationen zu führen. Chat GPT kann mit verschiedenen...
Text
Arbeitsblatt: Arbeitsblatt für den Unterricht zum Thema „KI in der Schule“ (PDF)
Mediathek
Arbeitsblatt für den Unterricht zum Thema „KI in der Schule“ (PDF)
Chat GPT ist ein großer Sprachmodell-Algorithmus, der in der Lage ist, menschenähnliche Konversationen zu führen. Chat GPT kann mit verschiedenen...
Arbeitsblatt
Video: Woche 6 | Anwendungsbeispiele | Regression (MP4)
Mediathek
Woche 6 | Anwendungsbeispiele | Regression (MP4)
In diesem Video stellen wir konkretere Beispiele für die Anwendung von Regressions-Verfahren in Praxis und Wissenschaft vor. Darüber hinaus erläutern...
Video
Video: Woche 6 | Theorie | Regression (MP4)
Mediathek
Woche 6 | Theorie | Regression (MP4)
In diesem Video beschreiben wir, was eigentlich eine Regression ist. Zudem stellen wir zwei beliebte Regressions-Verfahren aus dem supervised...
Video
Kurs: Woche 6 | Anwendungsbeispiele | Regression (PDF)
Mediathek
Woche 6 | Anwendungsbeispiele | Regression (PDF)
In diesem Video-Transkript stellen wir konkretere Beispiele für die Anwendung von Regressions-Verfahren in Praxis und Wissenschaft vor. Darüber...
Kurs
Kurs: Woche 6 | Theorie | Regression (PDF)
Mediathek
Woche 6 | Theorie | Regression (PDF)
In diesem Video-Transkript beschreiben wir, was eigentlich eine Regression ist. Zudem stellen wir zwei beliebte Regressions-Verfahren aus dem...
Kurs
Video: Woche 6 | Programmierung | Logistische Regression mit Scikit-learn (MP4)
Mediathek
Woche 6 | Programmierung | Logistische Regression mit Scikit-learn (MP4)
In diesem Video erfährst du, wie du eine logistische Regression in Python durchführen kannst.
Video
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025