KI programmieren im Informatikunterricht Teil 6: Ethik in der KI (PDF)

Arbeitsblatt: KI programmieren im Informatikunterricht Teil 6: Ethik in der KI (PDF)
Anhand des Beispiels Gesichtserkennung sollen die Schülerinnen und Schüler in einem Gruppenpuzzle den Einsatz von künstlicher Intelligenz bewerten. Als Grundlage hierfür lernen die Schülerinnen und Schüler ein Modell zur Bewertung kennen, welches aus mehreren Teilkompetenzen besteht. Anschießend setzen sie sich mit den einzelnen Teilkompetenzen in Gruppen auseinander.
Arbeitsblatt öffnen
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"KI programmieren im Informatikunterricht Teil 6: Ethik in der KI (PDF)" von Senatsverwaltung Berlin, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/unterricht/faecher/mathematik-naturwissenschaften/mint/i-mint-akademie/weiterfuehrende-schulen/fachset-informatik
Herausgeber
Senatsverwaltung Berlin
Alexander Schindler, Jan kube, Sabine Herzog
vom jeweiligen Landesinstitut qualitätsgeprüft
geprüfter Inhalt
Lernressource Arbeitsblatt
Lizenz CC BY-SA 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Bundesland Berlin
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen