Generative KI in 2 Minuten erklärt
Dieses vom KI-Campus produzierte Video beschäftigt sich mit folgenden Fragen: Wie funktioniert der Trainingsprozess von KI-Systemen? Was gibt es dabei zu beachten? Und welche Rolle spielen ausgewogene Daten? Was ist eigentlich generative KI? Das lernst du in unserem Erklärfilm in zwei Minuten! Wenn neue Inhalte von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt werden, spricht man von generativer KI. Das können Texte und Bilder, aber auch Videos, Musik oder Stimmen sein. Beispiele für generative KI sind KI-Chatbots wie ChatGPT und Google Bard sowie Text-zu-Bild-Generatoren wie Midjourney, Dall-E und Stable Diffusion.
- Nutzungsrechte
-
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Generative KI in 2 Minuten erklärt" von , lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://ki-campus.org/videos/generativeki
KI-Campus
| Lernressource | Video |
| Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
| Zusätzliche Lizenzinformationen | Als Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird der KI-Campus durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. |
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen