Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsplanung: Websiteerweiterung mit funktionaler Komponente: Entwicklung von Gestaltungsentwürfen
Mediathek
Websiteerweiterung mit funktionaler Komponente: Entwicklung von Gestaltungsentwürfen
Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 6 "Digitale Medienprodukte konzipieren, gestalten und realisieren": Die Müsli-Bar "MyMIXX"...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Handreichung "Kritische Auseinandersetzung mit Antiziganismus"
Mediathek
Handreichung "Kritische Auseinandersetzung mit Antiziganismus"
Die Broschüre "Kritische Auseinandersetzung mit Antiziganismus", die zweite Ausgabe der Reihe "Gekonnt Handeln", ist eine methodische Handreichung...
Unterrichtsbaustein
Arbeitsblatt: 3. Social Scoring – werden wir ständig bewertet? | Lernmaterial
Mediathek
3. Social Scoring – werden wir ständig bewertet? | Lernmaterial
Wie beeinflusst Social Scoring unsere Gesellschaft? Welche Rolle spielt dabei Zukunftstechnologie? Wie kann menschliches Verhalten in Zahlen...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Nr. 118: Hate Speech – Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Netz
Mediathek
Nr. 118: Hate Speech – Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Netz
Hetze, Hass und Diskriminierung nehmen zuletzt immer mehr Raum im Netz ein. Sie führen zur Abwertung und Ausgrenzung von Menschen und (imaginierten)...
Unterrichtsbaustein
Arbeitsblatt: 5. KI und Roboter – geht uns die Arbeit aus? | Lernmaterial
Mediathek
5. KI und Roboter – geht uns die Arbeit aus? | Lernmaterial
Welche Bedeutung haben künstliche Intelligenz und Automatisierung für die Zukunft der Arbeit? Welches Potenzial bieten intelligente Maschinen? Welche...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Bestimmung der LORENTZ-Kraft
Mediathek
Bestimmung der LORENTZ-Kraft
Grundwissen und Aufgaben zur Bestimmung der LORENTZ-Kraft. Herrscht an einem Punkt ein magnetisches Feld B? mit bekannter Richtung, Orientierung und...
Unterrichtsbaustein
Video: Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanagement
Mediathek
Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanagement
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement der Fachrichtung Großhandel kaufen Waren in großen Mengen ein und verkaufen sie weiter an...
Video
Arbeitsblatt: Arbeitsmaterial zum Thema Rassismus (PDF)
Mediathek
Arbeitsmaterial zum Thema Rassismus (PDF)
Die folgende ZfP-Folge behandelt Grundsätzliches zum Thema "Rassismus" und klärt über einige Begriffe in der Rassismus-Debatte auf. Eine...
Arbeitsblatt
Text: Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema Rassismus (PDF)
Mediathek
Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema Rassismus (PDF)
Die folgende ZfP-Folge behandelt Grundsätzliches zum Thema "Rassismus" und klärt über einige Begriffe in der Rassismus-Debatte auf. Eine...
Text
Logo der BAS Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen
Veranstaltungen
Cannabis und Schule: wissen, verstehen, handeln
Online-Kurs für Beauftragte für Suchtprävention, interessierte Lehrkräfte, Fachkräfte der Schulsozialpädagogik, Schulpsychologie etc.
15.08.2025 - 14.10.2025
Online
Unterrichtsplanung: Ein Hinweisplakate für Werkzeugmaschinen erstellen (DOCX)
Mediathek
Ein Hinweisplakate für Werkzeugmaschinen erstellen (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Industriemechaniker (m/w/d) aus dem Lernfeld 2 „Fertigen von...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Ein Hinweisplakate für Werkzeugmaschinen erstellen (PDF)
Mediathek
Ein Hinweisplakate für Werkzeugmaschinen erstellen (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Industriemechaniker (m/w/d) aus dem Lernfeld 2 „Fertigen von...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: G+ Einladung zum Leichenschmaus: Hinweise zum Arbeitsheft
Mediathek
G+ Einladung zum Leichenschmaus: Hinweise zum Arbeitsheft
Zum Arbeitsheft „Einladung zum Leichenschmaus – für das Gastgewerbe“ gibt es didaktische Hinweise, welche Lehrkräften kurze Hintergrundinformationen...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsplanung: Hinweise zur Formulierung von sprachsensiblen Aufgaben
Mediathek
Hinweise zur Formulierung von sprachsensiblen Aufgaben
Es handelt sich um ein Dokument zur Berufssprache Deutsch. Häufig ist zu beobachten, dass es Auszubildenden schwerfällt, Übungs-, Test- oder...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: G+ Invitation to the Wake: Hinweise zum Arbeitsheft
Mediathek
G+ Invitation to the Wake: Hinweise zum Arbeitsheft
Zum Arbeitsheft „Invitation to the Wake – Sustainability for vocational training“ gibt es didaktische Hinweise in Deutsch, allerdings mit englischen...
Unterrichtsplanung
Arbeitsblatt: Verbote, Gebote und Hinweise für den Notfall
Mediathek
Verbote, Gebote und Hinweise für den Notfall
Das Arbeitsblatt enthält einen Arbeitsauftrag zum Thema Verbots- und Hinweisschilder in der Chemie: Mit farbigen Schildern wird auf wichtige...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Nachwachsende Rohstoffe - Arbeitsblätter (didaktischer Hinweis)
Mediathek
Nachwachsende Rohstoffe - Arbeitsblätter (didaktischer Hinweis)
Die begleitenden Arbeitsblätter zu den Materialien "Nachwachsende Rohstoffe" befassen sich u.a. mit den Themen "Nachwachsende Rohstoffe im Alltag", "...
Arbeitsblatt
Unterrichtsplanung: 3. Oktober: Tag der Deutschen Einheit | Hinweise für Lehrende
Mediathek
3. Oktober: Tag der Deutschen Einheit | Hinweise für Lehrende
Lehrerhinweise zu den Arbeitsblättern von den staatlichen Anfänge Deutschlands bis zur Wiedervereinigung 1990.
Unterrichtsplanung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025