Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Mauersteine in der Bautechnik (.h5p)
Die Datei enthält ein interaktives Branching-Szenario zu Mauersteinen in der Bautechnik. Es enthält Informationen über Rohstoffe, Format,...
Interaktion
Mediathek
Wasserstoff-Herstellungsverfahren
Bei dem hier verlinkten Dokument handelt es sich um Quartettkarten zum Vergleich der Fakten von unterschiedlichen H2-Herstellungsverfahren und...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Insektenhotel erstellen
In diesem Video wird der Arbeitsablauf zur Herstellung eines Insektenhotels beschrieben. Das Video kann für den praktischen Unterrricht der BVJ-...
Video
Mediathek
Insektenhotel erstellen - Praxistipps
In diesem Video werden weitere Tipps zur Herstellung eines Insektenhotels gegeben. Das Video kann für den praktischen Unterrricht der BVJ-Bautechnik...
Video
Mediathek
Technische/r Systemplaner/in
Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Elektrotechnische Systeme erstellen nach Vorgaben Unterlagen für die Herstellung, Montage und den...
Video
Mediathek
Unterrichtsimpuls: Direct Trade
Es handelt sich um einen Unterrichtsimpuls, bestehend aus informativen Texten, Aufgabenstellungen und didaktischer Aufbereitung. Immer mehr...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Referat: Plunderteiggebäcke
Das Arbeitsblatt enthält Aufgaben zur Vorbereitung eines Referats über Plunderteiggebäcke: Recherche zur Herstellung von Plunderteiggebäcken sowie...
Arbeitsblatt
Mediathek
Glasapparatebau: Arbeitsökonomische Betrachtung
Die Datei enthält eine Lernsituation zu Lernfeld 1 des Berufs Glasapparatebauer (m/w/d): Ausbilder Harry Hirsch legt seinem Azubi einen...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Feinoptiker/in Lernfeld 2 Lernsituationen
Die Datei enthält fünf Lernsituationen zum Lernfeld 2 des Berufs Feinoptiker/in: „Bauteile prüfen“. Das sind die Themen der fünf Lernsituationen: 1)...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Leittext „Aufbrechen und küchenfertiges Zerwirken eines selbst erlegten Stückes Rehwild“
Jeder Bundesbürger verzehrt durchschnittlich knapp 1 kg Wildbret pro Jahr. Etwas mehr als die Hälfte davon stammt aus heimischen Revieren. Der...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Ausbildung gestalten: Brauer/in und Mälzer/in
Die Umsetzungshilfe erläutert die neue Struktur des Ausbildungsberufs, den Ausbildungsrahmenplan, den Rahmenlehrplan und die neuen...
Broschüre
Mediathek
Innovationen in der Chemie: Lösungen zu dem Arbeitsmaterial Kapitel 8 -
Ressourcenschonung - von der Wegwerf- zur Kreislaufwirtschaft
Die begleitenden Arbeitsmaterialien und Versuche zu den Materialien "Innovationen und Chemie" befassen sich mit den Themen "Seltene Metalle -...
Arbeitsblatt
Mediathek
Maschinen- und Anlagenführer/in
Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik richten Produktionsmaschinen und -anlagen in der Metall- oder...
Video
Mediathek
Backwarenabfälle Teil 2a: Umweltauswirkungen und ökologischer Fußabdruck
Das Material ist Teil einer umfassenden Darstellung der Bedeutung von Backwarenverlusten mit dem Schwerpunkt „Umweltwirkungen“. Es ist ein Screencast...
Video
Mediathek
Backwarenabfälle Teil 3: Entsorgungs- und Verwertungswege und rechtliche Rahmenbedingungen
Das Material ist Teil einer umfassenden Darstellung der Bedeutung von Backwarenverlusten mit den Schwerpunkten „Entsorgung und Verwertung“. Es ist...
Video
Mediathek
Ausbildung gestalten: Flachglastechnologe/ Flachglastechnologin
Die Automatisierung, Vernetzung und Digitalisierung von Produktionsprozessen bei der Herstellung von Flachglas haben die Anforderungen an zukünftige...
Broschüre
Mediathek
Schablonen und Formen für den Bau einer Konzertgitarre herstellen
Die Lernsituation enthält eine didaktisch konstruierte thematische Einheit zur Umsetzung des Lernfeldes 3. Dabei wird folgende Handlungssituation...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Rund um den Wasserstoff | Arbeitsblatt 2: Der Wasserstoff und seine Farben
Die Schülerinnen und Schüler lernen mithilfe dieses Arbeitsblattes verschiedene Möglichkeiten kennen, Wasserstoff herzustellen und die einzelnen...
Arbeitsblatt
2
3
4
5
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen