Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Arbeitsblatt: Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor | Arbeitsblatt 1: Was ist Nachhaltigkeit?
Mediathek
Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor | Arbeitsblatt 1: Was ist Nachhaltigkeit?
Mit diesem Arbeitsblatt erarbeiten die Schülerinnen und Schüler ein Grundwissen zur Nachhaltigkeit.
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: 2. Newtonsches Gesetz Aktionsprinzip
Mediathek
2. Newtonsches Gesetz Aktionsprinzip
Grundwissen, Formeln und Aufgaben zum 2. Newtonschen Gesetz - Aktionsprinzip
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Anomalie des Wassers
Mediathek
Anomalie des Wassers
Grundwissen und Aufgaben zum Thema Anomalie des Wassers. Das Wichtigste auf einen Blick: Wasser besitzt seine größte Dichte bei 4 °C. Unterhalb von 4...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Spezifischer Widerstand
Mediathek
Spezifischer Widerstand
Der spezifische Widerstand p ist eine Materialkonstante des verwendeten Materials. Gute Leiter wie Silber oder Kupfer haben einen geringen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Aufbau von Atomkernen
Mediathek
Aufbau von Atomkernen
"Grundwissen, Aufgaben und weiterführende Artikel zum Aufbau von Atomkernen. Rutherford vermutete bereits 1920, dass neben dem Proton im Kern ein...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Bestandteile eines Lasers
Mediathek
Bestandteile eines Lasers
Grundwissen: Bestandteile eines Lasers - Aufbau, Aufgaben und Funktionsweisen der drei Komponenten Lasermedium, Pumpe und Resonator. Das Lasermedium...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Ein- und Ausschalten von RL-Kreisen
Mediathek
Ein- und Ausschalten von RL-Kreisen
"Grundwissen, Aufgaben und Formeln zum Thema Ein- und Ausschalten von RL-Kreisen: Im linken Stromkreis befindet sich eine Elektrische Quelle mit der...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Bestimmung der magnetischen Kraft
Mediathek
Bestimmung der magnetischen Kraft
Grundwissen und Aufgaben zur Bestimmung der magnetischen Kraft. Herrscht an einem Punkt ein magnetisches Feld mit bekannter Richtung, Orientierung...
Unterrichtsbaustein
Handreichung: Ausbildung gestalten: Bestattungsfachkraft
Mediathek
Ausbildung gestalten: Bestattungsfachkraft
Die Umsetzungshilfe erläutert die Struktur des Ausbildungsberufs, den Ausbildungsrahmenplan, den Rahmenlehrplan und die Prüfungsbedingungen....
HANDREICHUNG
Unterrichtsbaustein: Augenfehler
Mediathek
Augenfehler
Grundwissen zur Fehlsichtigkeit des Auges (Kurz-, Weit- und Stabsichtigkeit) und der Behandlungsmöglichkeiten mit optischen Linsen. Wenn der...
Unterrichtsbaustein
Interaktion: Zuordnung von Adjektiven zu Gebäck (Learningapp)
Mediathek
Zuordnung von Adjektiven zu Gebäck (Learningapp)
Es handelt sich um eine interaktive Übung zum Thema ausrollfähiger Mürbeteig für die Berufe Bäcker (m/w/d), Konditor (m/w/d) und...
Interaktion
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Bestimmung der LORENTZ-Kraft
Mediathek
Bestimmung der LORENTZ-Kraft
Grundwissen und Aufgaben zur Bestimmung der LORENTZ-Kraft. Herrscht an einem Punkt ein magnetisches Feld B? mit bekannter Richtung, Orientierung und...
Unterrichtsbaustein
Arbeitsblatt: Aktivierung Vorwissen zum ausrollfähigen Mürbeteig
Mediathek
Aktivierung Vorwissen zum ausrollfähigen Mürbeteig
Es handelt sich um eine Anleitung für eine Mindmap zum Thema ausrollfähiger Mürbeteig für die Berufe Bäcker (m/w/d), Konditor (m/w/d) und...
Arbeitsblatt
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: „Make it, bake it, post it!“: Wir erstellen ein Social-Media-Posting für ein Mürbeteiggebäck (DOCX)
Mediathek
„Make it, bake it, post it!“: Wir erstellen ein Social-Media-Posting für ein Mürbeteiggebäck (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für die 10. Klasse der Berufe Bäcker (m/w/d), Konditor (m/w/d) und...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: „Make it, bake it, post it!“: Wir erstellen ein Social-Media-Posting für ein Mürbeteiggebäck (PDF)
Mediathek
„Make it, bake it, post it!“: Wir erstellen ein Social-Media-Posting für ein Mürbeteiggebäck (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für die 10. Klasse der Berufe Bäcker (m/w/d), Konditor (m/w/d) und...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Entdeckendes: Logbuch Neuland
Mediathek
Logbuch Neuland
Das "Logbuch" eignet sich für eine erste Annäherung an das Thema Politik, speziell auch für die Arbeit mit Geflüchteten: Wer neu in Deutschland ist,...
Entdeckendes Lernen
Unterrichtsbaustein: G1 Überblick Lernmodul Pakete NumPy, matplotlib und SymPy - Pythonkurs (ZIP)
Mediathek
G1 Überblick Lernmodul Pakete NumPy, matplotlib und SymPy - Pythonkurs (ZIP)
Pakete erweitern den Funktionsumfang des Python-Universums um problemspezifische Lösungen. Da Python ein Open Source Projekt ist, gibt es für viele...
Unterrichtsbaustein
  • 1
  • 2

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025