Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Videoclip: „Chat GPT in der Schule“
Mediathek
Videoclip: „Chat GPT in der Schule“
Chat GPT ist ein großer Sprachmodell-Algorithmus, der in der Lage ist, menschenähnliche Konversationen zu führen. Chat GPT kann mit verschiedenen...
Video
Text: Videomanuskript der Folge: „Chat GPT in der Schule“ (PDF)
Mediathek
Videomanuskript der Folge: „Chat GPT in der Schule“ (PDF)
Chat GPT ist ein großer Sprachmodell-Algorithmus, der in der Lage ist, menschenähnliche Konversationen zu führen. Chat GPT kann mit verschiedenen...
Text
Arbeitsblatt: Präsentation für den Unterricht zum Thema „KI in der Schule" (PDF)
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema „KI in der Schule" (PDF)
Chat GPT ist ein großer Sprachmodell-Algorithmus, der in der Lage ist, menschenähnliche Konversationen zu führen. Chat GPT kann mit verschiedenen...
Arbeitsblatt
Video: Künstliche Intelligenz (KI) - Identifizieren von KI (ChatGPT) generierten Artikeln
Mediathek
Künstliche Intelligenz (KI) - Identifizieren von KI (ChatGPT) generierten Artikeln
In dem Video wird gezeigt, wie ein durch ChatGPT erzeugter Artikel identifziert werden kann. Dies geschieht mittels GPT Detektoren, die meist jedoch...
Video
Arbeitsblatt: Arbeitsblatt für den Unterricht zum Thema „KI in der Schule“ (PDF)
Mediathek
Arbeitsblatt für den Unterricht zum Thema „KI in der Schule“ (PDF)
Chat GPT ist ein großer Sprachmodell-Algorithmus, der in der Lage ist, menschenähnliche Konversationen zu führen. Chat GPT kann mit verschiedenen...
Arbeitsblatt
Audio: Podcast: Wer bestimmt, was Künstliche Intelligenz können muss? Im Gespräch mit Katharina Kinder-Kurlanda
Mediathek
Podcast: Wer bestimmt, was Künstliche Intelligenz können muss? Im Gespräch mit Katharina Kinder-Kurlanda
Das Thema Künstliche Intelligenz, kurz KI, beschäftigt die Wissenschaft schon seit den 1930-er Jahren. 1956 wurde der Begriff zum ersten Mal benutzt...
Audio
Kurs: Generative Modelle | 02 | Geschichte generativer KI
Mediathek
Generative Modelle | 02 | Geschichte generativer KI
Der Herbst 2022 wird in die Geschichte der Künstlichen Intelligenz eingehen. Mit der Veröffentlichung der Anwendungen Chat-GPT und DALL-E der Firma...
Kurs
Video: (1/6) ChatGPT – kurz erklärt: Was ist ChatGPT?
Mediathek
(1/6) ChatGPT – kurz erklärt: Was ist ChatGPT?
Alle reden über ChatGPT. Doch was ist das eigentlich? Und welchen Einfluss hat der KI-Chatbot auf unser Leben? Das erklärt Aljoscha Burchardt vom...
Video
Daniel Campano zeigt, dass der Aufbau des Prompts vom Groben zum Feinen gehen soll.
News
Umzingelt von Künstlicher Intelligenz
Clevere KI-Tipps von der Didacta für Berufsschullehrkräfte
HubbS-Redaktion
Ein Bildschirm mit der Überschrift KI-Chatbots
Im Fokus
Wird Prompting bald überflüssig?
Die neuesten KI-Reasoning-Sprachmodelle denken länger nach und können komplexere Sachverhalte erfassen.
HubbS-Redaktion

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025