Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Solarzellen
Mediathek
Solarzellen
Zur Herstellung von Solarzellen werden 0,3 mm dünne Scheiben aus einem Siliziumblock herausgesägt. Je nach angewandtem Verfahren besteht dieser Block...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Tachometer
Mediathek
Tachometer
Ein mit der Tachometerwelle umlaufender Permanentmagnet erzeugt in dem rosa gezeichneten Speichenrad (oft wird auch eine Leichtmetallglocke verwendet...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Zusammenhang der Diagramme
Mediathek
Zusammenhang der Diagramme
Es gibt einen tieferen mathematischen Zusammenhang zwischen den Zeit-Ort- und dem Zeit-Geschwindigkeit-Diagramm von Bewegungen: aus dem Zeit-Ort-...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Anwendungen der galvanischen Elemente
Mediathek
Anwendungen der galvanischen Elemente
Unter der Galvanik versteht man das elektrolytische Aufbringen einer Metallschicht auf einen leitenden Gegenstand. Will man z.B. eine metallische...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Beschleunigte Bewegung
Mediathek
Beschleunigte Bewegung
"Fahrräder, Autos, Züge und Flugzeuge bewegen sich zwar auf geradlinigien Strecken häufig nahezu gleichförmig, sie müssen aber alle zuerst einmal aus...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Blattfederpendel stehend
Mediathek
Blattfederpendel stehend
"Ein stehendes Blattfederpendel besteht aus einem Pendelkörper, der am freien Ende einer Blattfeder befestigt ist. Das andere Ende der Blattfeder ist...
Unterrichtsbaustein
Simulation: COULOMB-Gesetz (Simulation von PhET)
Mediathek
COULOMB-Gesetz (Simulation von PhET)
"Mit Hilfe dieser Simulation kannst du dir selbstständig das COULOMB-Gesetz erarbeiten. Die Simulation "COULOMB-Gesetz" veranschaulicht die COULOMB-...
Simulation
Unterrichtsbaustein: Dosenbarometer
Mediathek
Dosenbarometer
Aneroidbarometer sind Barometer, die keine Flüssigkeit brauchen, sie verwenden meist evakuierte oder mit Gas gefüllte Blechgefäße und setzen deren...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Energieumsatz beim Fahrradfahren
Mediathek
Energieumsatz beim Fahrradfahren
"Ein Radfahrer geht sehr sparsam mit der Energie um. Die folgende Grafik zeigt, wie viel Energie aufgenommen werden muss, damit das entsprechende...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Erklärung der Brechung durch das Prinzip von HUYGENS
Mediathek
Erklärung der Brechung durch das Prinzip von HUYGENS
"In dieser Animation wird mithilfe des Prinzips von HUYGENS die Brechung von Wellen erklärt. Der oberste Schaltknopf ermöglicht jederzeit einen...
Unterrichtsbaustein
Simulation: Freier Fall (Simulation)
Mediathek
Freier Fall (Simulation)
"Diese Simulation demonstriert einen freien Fall. Mit Hilfe der Eingabefelder lassen sich Ausgangshöhe, Masse und Fallbeschleunigung in gewissen...
Simulation
Unterrichtsbaustein: GALILEIs Untersuchung des freien Falls
Mediathek
GALILEIs Untersuchung des freien Falls
Als ein sehr wichtiger Vertreter der im 16. Jahrhundert aufkommenden naturwissenschaftlichen Arbeitsweise gilt Galileo Galilei, der sich u. a. auch...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Graphen und Bewegungsgleichungen
Mediathek
Graphen und Bewegungsgleichungen
Zur Beschreibung wie schnell eine Ortsänderung in einer bestimmten Zeit stattfindet, hat man in der Physik die Größe Geschwindigkeit eingeführt....
Unterrichtsbaustein
Simulation: Gravitationslabor (Simulation von PhET)
Mediathek
Gravitationslabor (Simulation von PhET)
"Die Simulation "Gravitationslabor" veranschaulicht die Gravitationskraft zwischen zwei Körpern in Abhängigkeit von den relevanten Größen. Sie...
Simulation
Unterrichtsbaustein: Haupt- und Nebenschlussmotor
Mediathek
Haupt- und Nebenschlussmotor
Die Versuche zeigen die prinzipiellen Aufbauten und Funktionsweisen von Haupt- und Nebenschlussmotoren. Die Animation in Abb. 1 zeigt den Aufbau und...
Unterrichtsbaustein
Simulation: Kombinationen von Widerständen, Spulen und Kondensatoren (Simulation)
Mediathek
Kombinationen von Widerständen, Spulen und Kondensatoren (Simulation)
Mit dieser Simulation lassen sich aus (ohmschen) Widerständen, idealen Induktionsspulen (ohne Widerstand) und Kondensatoren einfache...
Simulation
Unterrichtsbaustein: Konstruktionsstrahlen bei der Linsenabbildung
Mediathek
Konstruktionsstrahlen bei der Linsenabbildung
Um zu bestimmen, wohin ein Bildpunkt P an einer Linse abgebildet wird, kannst du Anhand des Verlaufs der drei Hauptstrahlen (Konstruktionsstrahlen)...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Kontinuitätsgleichungen
Mediathek
Kontinuitätsgleichungen
Jeder hat schon mal einen Gartenschlauch in der Hand gehalten. Dieser ist an einem Wasserhahn angeschlossen und hat am Ende meistens eine...
Unterrichtsbaustein
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025