Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Arbeitsblatt: Digitale Technik im Alltag | Mindmap zur Einführung
Mediathek
Digitale Technik im Alltag | Mindmap zur Einführung
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Digitale Technik im Alltag": Die Schülerinnen und Schüler überlegen gemeinsam, in welchen...
Arbeitsblatt
Video: Mörtelmengen berechnen (Video)
Mediathek
Mörtelmengen berechnen (Video)
Es handelt sich um ein Video zur Berufssprache Deutsch für die Ausbildungsberufe der Bautechnik. Das Video erklärt, wie man Volumen und...
Video
geprüfter Inhalt
Arbeitsblatt: Digitale Technik im Alltag | Arbeitsblatt 1: Was versteht man unter digitaler Technik?
Mediathek
Digitale Technik im Alltag | Arbeitsblatt 1: Was versteht man unter digitaler Technik?
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Digitale Technik im Alltag": Die Lernenden erarbeiten eine erste Definition des Begriffs...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Digitale Technik im Alltag | Arbeitsblatt 2: Vorteile der Digitalisierung
Mediathek
Digitale Technik im Alltag | Arbeitsblatt 2: Vorteile der Digitalisierung
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Digitale Technik im Alltag" zu den Vorteilen der Digitalisierung. Die Schülerinnen und...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Digitale Technik im Alltag | Arbeitsblatt 3: Digitale Technik heute und in der Zukunft
Mediathek
Digitale Technik im Alltag | Arbeitsblatt 3: Digitale Technik heute und in der Zukunft
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Digitale Technik im Alltag": Die Lernenden entwickeln in Gruppenarbeit Präsentationen zu...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Ein smartes Elektronik-Gadget bauen | Bauanleitung LED-Stripe (Schritt 2)
Mediathek
Ein smartes Elektronik-Gadget bauen | Bauanleitung LED-Stripe (Schritt 2)
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Ein smartes Elektronik-Gadget bauen": Die Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt in Wort und...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Ein smartes Elektronik-Gadget bauen | Bauanleitung LED-Stripe (Schritt 1)
Mediathek
Ein smartes Elektronik-Gadget bauen | Bauanleitung LED-Stripe (Schritt 1)
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Ein smartes Elektronik-Gadget bauen": Mithilfe dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Ein smartes Elektronik-Gadget bauen | Bauanleitung LED-Stripe (Schritt 3)
Mediathek
Ein smartes Elektronik-Gadget bauen | Bauanleitung LED-Stripe (Schritt 3)
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Ein smartes Elektronik-Gadget bauen": Die Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt in Wort und...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Ein smartes Elektronik-Gadget bauen: Bauanleitung LED-Stripe | Arbeitsblatt 1: Was man für den Bau von LED-Stripes braucht
Mediathek
Ein smartes Elektronik-Gadget bauen: Bauanleitung LED-Stripe | Arbeitsblatt 1: Was man für den Bau von LED-Stripes braucht
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Ein smartes Elektronik-Gadget bauen": Das Infoblatt gibt Aufschluss darüber, welche...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig | Arbeitsblatt 1: Internet der Dinge und Smart Cities – was ist das?
Mediathek
Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig | Arbeitsblatt 1: Internet der Dinge und Smart Cities – was ist das?
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zur Unterrichtseinheit "Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig" zum Thema "Internet der Dinge und Smart...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig | Arbeitsblatt 2: Handlungsfelder in einer Smart City
Mediathek
Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig | Arbeitsblatt 2: Handlungsfelder in einer Smart City
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zur Unterrichtseinheit "Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig" zu den Handlungsfeldern in einer Smart City....
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig | Arbeitsblatt 3: Smart Cities in der Welt und in Deutschland
Mediathek
Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig | Arbeitsblatt 3: Smart Cities in der Welt und in Deutschland
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zur Unterrichtseinheit "Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig" zum Thema "Smart Cities in der Welt und in...
Arbeitsblatt
Unterrichtsplanung: Unterrichtseinheit: Digitale Technik im Alltag
Mediathek
Unterrichtseinheit: Digitale Technik im Alltag
Die Unterrichtseinheit führt die Schülerinnen und Schüler schrittweise in die Grundlagen der digitalen Technik und ihrer Entwicklung in den letzten...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsplanung: Unterrichtseinheit: Ein smartes Elektronik-Gadget bauen
Mediathek
Unterrichtseinheit: Ein smartes Elektronik-Gadget bauen
In dieser Unterrichtseinheit bauen und installieren die Schülerinnen und Schüler selbst einen per Fernbedienung steuerbaren LED-Stripe. Durch eigenes...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsplanung: Unterrichtseinheit: Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig
Mediathek
Unterrichtseinheit: Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig
Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit ausgehend vom Begriff "Internet der Dinge" die zentralen Eigenschaften und Merkmale...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsplanung: „Mix it, Baby!“: Ich erkläre, wie man Mörtel mischt (PDF)
Mediathek
„Mix it, Baby!“: Ich erkläre, wie man Mörtel mischt (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für die Ausbildungsberufe der Bautechnik aus dem Lernfeld 3 „Mauern eines...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Unterrichtsplanung: „Mix it, Baby!“: Ich erkläre, wie man Mörtel mischt (DOCX)
Mediathek
„Mix it, Baby!“: Ich erkläre, wie man Mörtel mischt (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für die Ausbildungsberufe der Bautechnik aus dem Lernfeld 3 „Mauern eines...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Unterrichtsbaustein: Programmieren mit dem Arduino
Mediathek
Programmieren mit dem Arduino
Diese Unterrichtsreihe stellt Berufsschulen Materialien zur Verfügung, die eine Einführung in die Mikrocontroller-Programmierung am Beispiel des...
Unterrichtsbaustein
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025