Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Energie und Leistung beim Fahrradfahren
Mediathek
Energie und Leistung beim Fahrradfahren
Beim Radfahren wirken gleichzeitig viele verschiedene Kräfte wie z.B. die Rollreibung oder der Luftwiderstand. Um Aussagen über die zu deren...
Unterrichtsbaustein
Simulation: Energieformen und Energieumwandlungen (Simulation von PhET)
Mediathek
Energieformen und Energieumwandlungen (Simulation von PhET)
Erfahre, wie durch Heizen und Kühlen Energie hinzugefügt und entfernt werden kann. Beobachte, wie Energie zwischen den Objekten übertragen wird....
Simulation
Simulation: Energieskatepark (1) (Simulation von PhET)
Mediathek
Energieskatepark (1) (Simulation von PhET)
Erfahre mehr über die Erhaltung der Energie mit einem Skater in einer Halfpipe. Beobachte kinetische Energie, potenzielle Energie und Reibung....
Simulation
Unterrichtsbaustein: Energieumsatz beim Fahrradfahren
Mediathek
Energieumsatz beim Fahrradfahren
"Ein Radfahrer geht sehr sparsam mit der Energie um. Die folgende Grafik zeigt, wie viel Energie aufgenommen werden muss, damit das entsprechende...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Speicherung von mechanischer Energie
Mediathek
Speicherung von mechanischer Energie
Schwungräder werden i.a. zur Speicherung kinetischer Energie eingesetzt. Bei einem Vier-Takt-Ottomotor wird nur bei einem Takt Arbeit verrichtet....
Unterrichtsbaustein
Video: Energie und ihre Formen
Mediathek
Energie und ihre Formen
Der griechische Ursprung des Wortes "Energie" ist "energeia" und bedeutet soviel wie "wirkende Kraft" oder "das Treibende". Bei nahezu allen...
Video
Video: Energie und ihre Eigenschaften
Mediathek
Energie und ihre Eigenschaften
In diesem Video geht es um die Eigenschaften von Energie.
Video
Video: Kinetische Energie
Mediathek
Kinetische Energie
In diesem Video untersuchen Simon und Eduard die kinetische Energie. Dafür haben sie die LEIFI-Ball-Ramp 3500 XT konstruiert um damit zu testen, wie...
Video
Video: Potentielle Energie
Mediathek
Potentielle Energie
Wir fragen uns: Wie hängt die Potentielle Energie von der Höhe, der Masse und dem Ortsfaktor ab und testen die Potentielle Energie mit dem LFFT 9000.
Video
Unterrichtsbaustein: Messung des Energieumsatzes
Mediathek
Messung des Energieumsatzes
Kennt man den Energiebedarf für den Grundumsatz bzw. für verschiedene körperliche Tätigkeiten, so hat man Klarheit darüber, wie viel Nahrung dem...
Unterrichtsbaustein
Simulation: Trampolin (CK-12-Simulation)
Mediathek
Trampolin (CK-12-Simulation)
Energieumwandlungen passieren ständig und überall - ein schönes Beispiel für eine Energieumwandlungskette ist das Trampolinspringen. Welche...
Simulation
Video: Kombinierter Leistungsnachweis: Beispiel Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Mediathek
Kombinierter Leistungsnachweis: Beispiel Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Es handelt sich um Material zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch. Kombinierte Leistungsnachweise sind eine Möglichkeit, um das...
Video
Ländermaterial
Video: Wirkungsgrad
Mediathek
Wirkungsgrad
In diesem Video geht es um die Energieumwandlung und den Wirkungsgrad. Kann man Energie umwandeln? Was passiert, wenn Energie mehrfach hintereinander...
Video
Unterrichtsbaustein: Arbeit an der schiefen Ebene - Versuch
Mediathek
Arbeit an der schiefen Ebene - Versuch
Es wird angenommen, dass drei gleiche Autos Berge mit unterschiedlichem Neigungswinkel befahren und dabei denselben Höhenunterschied überwinden....
Unterrichtsbaustein
Video: Spannenergie einer Feder
Mediathek
Spannenergie einer Feder
In diesem Video stellen wir euch die Spannenergie vor. Wir machen mehrere Experimente um die Spannenergie abschätzen zu können. Wir stellen die...
Video
Unterrichtsbaustein: Solarmodule
Mediathek
Solarmodule
"In der Regel reicht die elektrische Leistung einer Solarzelle nicht aus, um in der Praxis sinnvoll eingesetzt werden zu können. Man schaltet daher...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: Die Installation einer Werkhalle für die Integration einer neuen Papierverpackungsmaschine ändern
Mediathek
Die Installation einer Werkhalle für die Integration einer neuen Papierverpackungsmaschine ändern
Diese Lernsituation ist Bestandteil einer Sammlung von Lernsituationen für die elektrotechnischen Handwerksberufe gemäß der Rahmenlehrpläne (...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Revision einer Doppelwellensäge durchführen
Mediathek
Revision einer Doppelwellensäge durchführen
Diese Lernsituation ist Bestandteil einer Sammlung von Lernsituationen für die elektrotechnischen Handwerksberufe gemäß der Rahmenlehrpläne (...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
  • 1
  • 2

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025