Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsplanung: Wir erklären die Organisation der Buchführung (DOCX)
Mediathek
Wir erklären die Organisation der Buchführung (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) aus dem Lernfeld 6 „...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Wir erklären die Organisation der Buchführung (PDF)
Mediathek
Wir erklären die Organisation der Buchführung (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) aus dem Lernfeld 6 „...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Video: Woran erkennt man Neonazis im Netz?
Mediathek
Woran erkennt man Neonazis im Netz?
Neonazis setzen scheinbar unpolitische Themen in Sozialen Netzwerken, nutzen Ängste aus und instrumentalisieren lokale Konflikte, um ihre...
Video
Unterrichtsplanung: Zielanalyse Lernfeld 9 - Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer ermitteln (PDF, barrierefrei)
Mediathek
Zielanalyse Lernfeld 9 - Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer ermitteln (PDF, barrierefrei)
Die Datei enthält eine Zielanalyse für das Lernfeld 9 (3. Ausbildungsjahr). Die Zielanalyse ist ein Instrument zur Übertragung der kompetenzbasierten...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Zielanalyse Lernfeld 9 - Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer ermitteln (DOCX)
Mediathek
Zielanalyse Lernfeld 9 - Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer ermitteln (DOCX)
Die Datei enthält eine Zielanalyse für das Lernfeld 9 (3. Ausbildungsjahr). Die Zielanalyse ist ein Instrument zur Übertragung der kompetenzbasierten...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Interaktion: Zusammengesetzen Nomen und ihre ausführliche Erklärung (Interaktive Übung)
Mediathek
Zusammengesetzen Nomen und ihre ausführliche Erklärung (Interaktive Übung)
Es handelt sich um eine interaktive Übung zur Berufssprache Deutsch für die 10. Klasse der Berufe Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) und Verkäufer (m/w...
Interaktion
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Abbundmaße rechnerisch ermitteln und in CAM-Software eingeben
Mediathek
Abbundmaße rechnerisch ermitteln und in CAM-Software eingeben
Der computergesteuerte vollautomatische Abbund mit einer Abbundanlage ist das heutzutage vorherrschende Abbundverfahren. Die Schülerinnen und Schüler...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Anforderungen an einen PC-Arbeitsplatz ermitteln und dokumentieren
Mediathek
Anforderungen an einen PC-Arbeitsplatz ermitteln und dokumentieren
In der Lernsituation 2.1 bekommen die Auszubildenden die Aufgabe einen Termin mit einer Kundin oder einen Kunden zu vereinbaren, in dem Anforderungen...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Automatische Bewässerung einer Gemüsegärtnerei um Füllstandsmessungen erweitern
Mediathek
Automatische Bewässerung einer Gemüsegärtnerei um Füllstandsmessungen erweitern
Eine Gemüsegärtnerei bewässert Jungpflanzen zeitgesteuert aus einer Regenwasserzisterne. Die Lehrkraft erläutert den Schülerinnen und Schülern die...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Beans & Greens – Basics der vegan-vegetarischen Ernährung (Didaktisches Begleitmaterial)
Mediathek
Beans & Greens – Basics der vegan-vegetarischen Ernährung (Didaktisches Begleitmaterial)
Diese didaktische Handreichung bietet Hilfestellungen für den Einsatz der Zeitschrift „Beans and Greens – Basics der vegan-vegetarischen Ernährung“...
Unterrichtsplanung
Broschuere: Beans & Greens – Basics der vegan-vegetarischen Ernährung (Zeitschrift)
Mediathek
Beans & Greens – Basics der vegan-vegetarischen Ernährung (Zeitschrift)
Angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel und Ernährungssicherheit ist eine Ernährungsumstellung hin zu einer nachhaltigen Ernährung...
Broschüre
Arbeitsblatt: Bedeutung nonverbaler Kommunikation erfassen: Aufträge und Materialien
Mediathek
Bedeutung nonverbaler Kommunikation erfassen: Aufträge und Materialien
Die Datei enthält eine Beschreibung der Lernsituation "Bedeutung nonverbaler Kommunikation erfassen", zwei Arbeitsaufträge und mehrere Materialien...
Arbeitsblatt
Ländermaterial
Video: BOBY - Geselle, Meister, Techniker und Fachwirt erklärt
Mediathek
BOBY - Geselle, Meister, Techniker und Fachwirt erklärt
In dem Video der Reihe BOBY - Berufsorientierung Bayern werden die einzelnen Begriffe "Geselle, Meister, Techniker und Fachwirt erklärt und wie man...
Video
Lernspiel: C5-3 Multiple Choice: Stabilität der Ergebnisse (Quiz zum Jupyter Notebook)
Mediathek
C5-3 Multiple Choice: Stabilität der Ergebnisse (Quiz zum Jupyter Notebook)
Das Quiz gehört zum Jupyter Notebook zum Thema „C5-3 Jupyter Notebook: Kreuzvalidierung“.
Lernspiel
Unterrichtsbaustein: Curriculare Analyse: Beteiligte bei gefährlichen Ereignissen unterstützen
Mediathek
Curriculare Analyse: Beteiligte bei gefährlichen Ereignissen unterstützen
Die Curriculare Analyse des Lernfelds 10 stellt die Kompetenzen aus dem Rahmenlehrplan, beruflichen Handlungen sowie weitere Anmerkungen zu den...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Curriculare Analyse: Digitale Realitäten nach Kundenauftrag erstellen
Mediathek
Curriculare Analyse: Digitale Realitäten nach Kundenauftrag erstellen
Curriculare Analyse für das Lernfeld 8 (Digitale Realitäten nach Kundenauftrag erstellen) der Gestalter/-innen für immersive Medien
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Deckungsbeitrag von Kunden in verschiedenen Stufen ermitteln (ZIP-Datei)
Mediathek
Deckungsbeitrag von Kunden in verschiedenen Stufen ermitteln (ZIP-Datei)
In der Lernsituation erstellen die Schülerinnen und Schüler ein Schema für die Berechnung der Deckungsbeiträge 1 bis 3 und berechnen sie im Schnitt...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Arbeitsblatt: Der Werbeplan: Schritt für Schritt zum Erfolg!
Mediathek
Der Werbeplan: Schritt für Schritt zum Erfolg!
Es handelt sich um ein Dokument zur Berufssprache Deutsch für die 10. Klasse der Berufe Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) und Verkäufer (m/w/d) aus...
Arbeitsblatt
Ländermaterial
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025